Ich hatte diese Sachen 3 Jahre im Keller gelagert, der leider feucht ist (Altbau):

  • Kleidung/Schuhe
  • Küchensachen (Gläser, Tassen, Kuchenform)
  • kleine Spülmaschine
  • Bettgestell und Tischböcke (lackiertes Metall)
  • Schlitten (lackiertes Holz)
  • Kunststoff-Aufbewahrungsboxen

Alles riecht jetzt sehr muffig und auf manchen Kleidungsstücken sind Schimmel (weiß) und Stockflecken. An manchen Kleidungsstücken ist nichts zu sehen, aber die Sachen fühlen sich feucht an und es kribbelt mich in der Nase, wenn ich sie anfasse. Anderes ist weder feucht, noch mit sichtbarem Schimmel, aber hat diesen muffigen Geruch.

Kann ich irgendwas davon retten?

Kann der Schimmel z.B. in Glas oder Keramik ziehen oder kann ich die Küchensachen spülen und weiterverwenden?

Kann man die Kleidung noch retten? Bevor ich alles wegwerfe, würde ich eher alles auf 90° waschen. Was das nicht überlebt, kann ich immer noch wegwerfen. Aber wäre bei 90° dann alles ok oder immer noch Allergierisiko? Wir haben ein Baby und ich will nicht, dass es die Sporen einatmen könnte, die vielleicht danach noch an der Kleidung sind.

Reicht bei den anderen Sachen abwischen, bzw. die Spülmaschine im heißesten Durchgang laufen lassen?