Wieso darf bei der Wheatstoneschen Brückenschaltung R1=R2 und R3=R4 sein?
Ich habe euch unten einen Aufbau aus dem Internet gefunden. Wieso muss man die Diagonalen DMS auf selbe Funktion machen. Denn wenn ich R1 und R2 z.b. auf Längsdehnung und R3 und R4 auf Querdehnung dann bekomme ich ja für Vs=0V das will ich ja am Ende oder nicht ?
V0=Ur1-Ur4 (obere Masche)
Ur1=Vs*R1/(R1+R2)
Ur4=Vs*R4/(R3+R4)
Und da R1=R2 und R3=R4 ist kommt dann
Ur1=Vs*1/2
Ur4=Vs*1/2
Und damit V0=Vs*1/2-Vs*1/2==0 oder nicht ???
(Quelle:https://www.hbm.com/de/7163/die-wheatstonesche-brueckenschaltung-kurz-erklaert/ 27.01.22)
