Elektrische Schaltung in Laplace-Bereich transformieren?
Es ist nur Frage 3 und 4 relevant:
Das wäre nun mein Rechenweg zu 3 und 4 (wobei ich noch nicht rücktransformiert habe). Allerdings erhalte ich dann für die 1 die Dirac-Funktion, stimmt der Rechenweg trotzdem?
1 Antwort
Finde das ist zu kompliziert.
Ich würde die Differentialgleichung aufstellen:
Das ergibt im Bildbereich
Das lässt sich nach Ic auflösen.
Für das spezielle Us(t) musst du Us(s) bestimmen. Das ist aber nich schwer, da es eine Überlagerung von Sprungfunktionen ist:
Us(t) = U0*θ(t)-U0*θ(t-T)
Ahh das ergibt Sinn, dachte das sind unabhängige Fragestellungen xD
Kann es sein, dass die Laplace Transformierte von dir aber nicht ganz stimmt? Weil anstatt 1/s * Ic(s) wäre es glaub ich 1/sC * Ic(s) oder nicht?
Edit: Haben wohl gleichzeitig gepostet, kannst ignorieren xD
ja, ich sagte ja oben, dass ich leider den Faktor 1/C vergessen habe hinzuschreiben.
Aber komm ich da nicht genau aufs selbe? Ich muss ja für Us(s) dann einsetzen weil ich ja Us(s) nicht gegeben habe, nur die Amplitude U_0 hab ich gegeben