Wie heißt der Bereich in dem eine Funktion relevant ist?
In Mathe haben wir das Thema ganzrationale Funktionen. Leider hab ich vergessen wie der Bereich heißt in dem die Funktion für einen Relevant ist (Irgendwas mit Defintions oder Definierbereich). Zum Beispiel die Funktion ist von 2<x<9 relevant. Wie heißt es?
4 Antworten
Die Menge auf der eine Funktion definiert ist heißt "Definitionsbereich". Sie kann entweder durch die Aufgabe vorgegeben werden (z.B. kann eine Funktion das Wachstum einer Pflanze von einem Startzeitpunkt x = 0 aus beschreiben. Dann machen Werte x < 0 schlicht keinen Sinn) oder sie ergibt sich aus der Funktion selbst (wenn z.B. Anteile mit x im Nenner stehen müssen Bereiche für x bei denen der Nenner 0 wird aus dem Definitionsbereich ausgeschlossen werden).
Die Menge der WErte die eine Funktion annehmen kann heißt "Wertebereich".
Der Deifnitionsbereich, der entweder angegeben wird oder den du selbst ermitteln musst.
Aber i.d.R. besitzen ganzrationale Funktionen keine Deifnitionslücken, daher sollte der Definitionsbereich gegeben sein.
Definitionsmenge
und es gibt noch die Wertemenge, dass wäre dann so angegeben -3<y<3
das hat weniger mit Mathematik, mehr mit der Anwendung der Mathematik in anderen Bereichen zu tun.
Mathematisch lässt sich die Strom-Spannungskurve eines Widerstandes als lineare Funktion angeben.
Gültig (relevant) ist die jedoch nur in einem begrenzten Temperaturbereich und auch begrenzen Spannungs-Strom-Bereich.
Diesen Bereich kann man auch Arbeitsbereich oder Gültigkeitsbereich nennen.