Wieso sind VCC und GND direkt verbunden?
Hallo, ich arbeite mich privat in Elektrotechnik ein. Ich habe einen Mikrocontroller zur Batterieladeüberwachung. Im Datenblatt wird vorgeschlagen diesen z.B. wie folgt zu integrieren. Ich vermute mir ist noch etwas unbekannt, was die Unklarheit erklärte.
Folgendes verstehe ich:
- CHRG (Ladeprozess) und STDBY (Ladeprozess abgeschlossen) dienen zur Visualisierung des Ladestatus einer Batterie
- CHRG und STDBY werden intern spiegelverkehrt LOW gezogen oder auf High, je nachdem ob eine Batterie geladen wird oder fertig geladen ist
- CHRG und STDBY sind im Datenblatt als Open-Drain Outputs gelistet
- Strom fließt bei CHRG und STDBY hinein, wenn sie intern auf LOW (nidriges Potential (weniger negative Ladung)) geschaltet sind
- Die LEDs leuchten nicht nur je einzeln je nach Ladestatus, sondern bieten durch ihre Sperrrichtung auch einen Quasileiterauftrennung, wenn je CHRG oder STDBY High sind
Ich verstehe nicht, warum zwischen GND und VCC eine Leiterbahn vorgeschlagen wird, welche Elektronen erlaubt von niedrigerem Potential GND zum höherem Potenzial bei VCC zu gelangen ohne die vorher z.B. die Dioden zu passieren und danach erst den Widerstand von 0,4 Ohm. Insbesonere da die Widerstände hinter den LEDs sehr viel größer sind.
