Samsung Galaxy S10 – die besten Beiträge

Wechsel von Android auf IOS?

Hallo!

Ich überlege aktuell, ob ich von Android (aktuell Samsung) auf IOS (iPhone) wechsle.
Allerdings bin ich mir unsicher bei manchen Aspekten, ich habe zur Zeit das iPhone 14 Pro im Auge.

Zur Zeit besitze ich das Samsun S10, allerdings bekomme ich kein Android 13 mehr, mein Akku ist schlecht, da ich sehr schnell Akku verliere und zudem ist die Leistung nicht so gut, da es bei manchen Apps relativ lange dauert bis sie reagieren, als wie am Anfang.

Nun tendiere ich eher zu Apple, da es nicht mehr so viele Samsung Handy gibt, klar gibt es die neuen Klapphandys und das S22, aber mehr "gutes" ist auch nicht dabei.
Ich habe mich bereits schon umgehört und habe viele positive Rückmeldungen von Freunden bekommen die von Android auf IOS gewechselt sind.

FRAGE:

Nun möchte ich mir, aber noch ein weiteres Spektrum anhören.
Es wäre nett, wenn ihr eure Erfahrung mit dem Wechsel von Android auf IOS mit mir teilt, damit ich mir einen Überblick machen kann.

  • Was waren Punkte, bei denen du am Anfang unzufrieden warst?
  • Womit hattest du am Anfang Probleme?
  • Wie lief der Wechsel ab? Hat alles reibungslos funktioniert?
  • Bereust du den kauf deines iPhones?
  • Generelle Pro und Kontra Argumente und Aspekte für ein iPhone.

Danke an jeden der Antwortet und seine Erfahrungen mit mir teilt, es wäre gut wenn nicht nur Kommentare wie "iPhone ist gut, kauf dir" kommen, sondern am besten mit angeführten Argumenten und sehr gut wäre es wenn man beide Seiten berücksichtigt.

Apple, iPhone, Akku, Betriebssystem, Samsung, iOS, Android, Prozessorleistung, Samsung Galaxy S10, iPhone 14 Pro

Welche Galaxy Watch 4 ist besser?

Also ich bin am überlegen mir eine Galaxy Watch 4 anzuschaffen, bin mir aber noch nicht sicher, ob ich die Bluetooth Version oder die LTE Version nehme

Bei mir ist es nämlich so, teilweise bin ich den ganzen Tag unterwegs und hab nicht überall Internet. Auf der anderen Seite ist es aber auch so, dass die mobilen Daten bei meiner Flat auf 2GB pro Monat begrenzt sind

Wie sieht es denn mit der LTE Version aus, kann ich meine Fonic Flat dann einfach mit der Galaxy Watch verknüpfen oder braucht man für die dann eine eigene Flat ?

Und hat die LTE Version auch WLAN ?

Und wie ist es mit der Bluetooth Version, kann man die nur benutzen wenn man Zugriff zum WLAN hat ?

Also was mir wichtig ist, ist dass ich mich wieder mehr bewegen möchte bzw wieder etwas mehr sportlich aktiv werden möchte. Dann ist es mir auch wichtig, dass ich Google Maps verwenden kann, da ich gerade in der Bewerbungsphase bin und Google Maps brauche um zu den Vorstellungsgesprächen zu kommen. Was mir aber auch wichtig ist, dass ich den Kalender und meinen Wecker bzw Alarm mit der Uhr verbinden kann

Eine weitere Frage hab ich noch. Wie sieht es mit APKs aus, die auf dem Handy installiert sind, werden diese auch von der Galaxy Watch 4 unterstützt ?

Also welche Version würde sich für mich eher lohnen, die Bluetooth Version oder die LTE Version ?

Vielen Dank im Voraus

Handy, Smartphone, Technik, Samsung, Android, Fonic, Sport und Fitness, Technologie, Smartwatch, Samsung Galaxy S10, Samsung Galaxy Watch 4

Meistgelesene Beiträge zum Thema Samsung Galaxy S10