pH = 14- 1/2 (pKb− log (c0(S))?
Diese Formel sollen wir zur Berechnung des pH-Wertes am Äquivalenzpunkt der Titration einer schwachen Säure mit einer starken Base benutzen. Der pKb-Wert bezieht sich nicht auf den der Base der Maßlösung, sondern auf den den der korrespondierenden Säure der Probelösung. Aber wie kommt die zustande? Die anderen kann man sich alle einfach herleiten, die verstehe ich nicht 🥹…