Router – die besten Beiträge

Kann meinen Smart Tv nicht mit dem Internet verbinden (über zwei Router)

Hallo zusammen,

Ich habe mir einen neuen Fernseh gekauft und will diesem mit meinem Internet verbinden, ob kable oder Wlan ist egal (bevorzugt aber Lan). Der weg führt von meinem Router (Aktivierter DHCP) über den ersten Repeater mit Access Point von diesem weiter zu einen zweiten Repeater und dann zum Fernseher. Alles gut eingerichtet und kann mich nun mit jedem x-beliebigen Gerät in das Wlan einloggen und auch den PC mit dem Ethernet vom Repeater verbinden und es funktioniert, nur mit meinem Fernseher kann ich mich nicht einlogggen, er baut nichteinmal eine Verbindung von Repeater zu Fernseher auf, weder über Wlan noch über Ethernet vom Repeater (Lan-Kabel). Stecke ich nun aber den 1. Repeater aus und verbinde nun den 2. Repeater nun direkt mit dem Router dann habe ich zwar nur eine Signalstärke von ca 20% aber ich kann nun auch mit dem Fernseher ins Internet, ich will aber volle Signalstärke haben --> 2x Repeater zwischen dem Router und Fernseher. Wenn ich DHCP bei den Repeatern aktiviere (wie es die Info des Fernsehers vorschlägt) geht es schon gleich 3 mal nicht, bekomme dann nichteinmal eine Verbindung von Repeater zu Router ( auch wenn kein IP-adressen Konflikt vorliegt ).

Was muss ich tun oder was ist der Fehler das ich keine Verbindung zum Fernseher bekomme wenn ich 2 Router benutze!?!?! :(

Geräte:

Samsung UE48H6410 (Smart Tv)

FRITZ!Box Fon WLAN 7170 ( Router mit Aktivierter DHCP)

Tplink: TL-WA860RE ( 1. Repeater mit Access Point)

Tplink: TL-WA850RE ( 2. Repeater )

Internet, WLAN, Fernseher, LAN, Router, Repeater, Access Point, DHCP

Warframe, Ports, Firewall....

Hey, ich habe ein kleines Problem zu dem mehr oder weniger bekannten Spiel "Warframe", allerdings ist die Frage eher allgemein Richtung Ports, Router etc.

Kurz zur Ausgangssituation: Anfangs wurde mir gesagt das eine Strict NAT erkannt wurde, und ich die Ports 3960 und 3962 an IP-Adresse X weiterleiten solle. Nachdem ich dies mehr oder weniger leicht tat, wurde mir gesagt die Firewall würde diese Ports blockieren. Also alle möglichen Firewalls deaktiviert. Nichts tat sich. Also nochmal das "Routerkonstrukt" angesehen und festgestellt, das ich die vergessen hatte die Ports beim Router freizuschalten, und ich sie davor nur in einer Zwischenstation freigeschaltet hatte (Der Router hat nur Lan-Verbindungen und die Zwischenstation sendet es praktisch weiter via WLAN). Also auch hier die Ports freigeschaltet und die Firewall ausgemacht. Selbes Problem "Bitte stelle sicher das die Firewall die ports..." Dann hatte ich die Idee meinen Laptop Via LAN direkt ohne die Zwischenstation an den Router anzuschließen. Und TADAAA: Es klappte! Problem: Über Wlan, also die zwischenstation geht es immernoch nicht.... OBWOHL die Firewall aus ist... was jetzt tun?

Technische Daten Router: Arcor Easy Box A-400 Zwischenstation: Sitecom wireless-gigabit-router-300n (Aktuellste Firmeware) Laptop Samsung RC730 (Alle Win. Updates aktuell) Windows 7

Danke für eure Hilfe, wenn ihr noch irg welche Infos braucht, einfach fragen.

WLAN, Firewall, Port, Router, Steam, Warframe

Easybox 803 verbindungsabbrüche! HILFE!

Hi Leute, ich hab mir jetz schon mehrere male threads in andern foren angeguckt und komme einfach nicht weiter. ich habe ständige verbindungsabbrüche, alle vier minuten ist die verbindung einfach weg und ich kann 3 minuten warten bis sie wieder da ist. ich war mal auf unserm router der diese abbrüche auch anzeigt nur habe ich absolut keine ahnung was das alles bedeutet :( (ich hab die ip´s überall mal rausgenommen, ich weiß nicht ob es gefährlich ist die so zu veröffentlichen)

04/29/2014 15:18:55 192.168.2.103 login success 04/29/2014 15:18:17 If(PPPoE1) PPP connection ok ! 04/29/2014 15:18:16 If(PPPoE1) get secondary DNS IP: 04/29/2014 15:18:16 If(PPPoE1) get primary DNS IP: 04/29/2014 15:18:16 If(PPPoE1) get IP: 04/29/2014 15:18:16 If(PPPoE1) start PPP
04/29/2014 15:18:16 If(PPPoE1) receive PADS
04/29/2014 15:18:16 If(PPPoE1) send PADR
04/29/2014 15:18:16 If(PPPoE1) receive PADO
04/29/2014 15:18:16 If(PPPoE1) send PADI
04/29/2014 15:18:11 If(PPPoE1) send PADI
04/29/2014 15:18:10 ADSL Media Up !
04/29/2014 15:17:53 If(PPPoE1) stop
04/29/2014 15:17:51 If(PPPoE1) stop PPP
04/29/2014 15:17:47 ADSL Media Down !
04/29/2014 15:15:18 NTP Date/Time updated.
08/12/2013 17:23:12 Get system time from NTP server: 08/12/2013 17:22:49 If(PPPoE1) PPP connection ok ! 08/12/2013 17:22:48 If(PPPoE1) get secondary DNS IP: 08/12/2013 17:22:48 If(PPPoE1) get primary DNS IP: 08/12/2013 17:22:48 If(PPPoE1) get IP: 08/12/2013 17:22:48 If(PPPoE1) start PPP
08/12/2013 17:22:48 If(PPPoE1) receive PADS
08/12/2013 17:22:48 If(PPPoE1) send PADR
08/12/2013 17:22:48 If(PPPoE1) receive PADO
08/12/2013 17:22:48 If(PPPoE1) send PADI
08/12/2013 17:22:48 ADSL Media Up !
08/12/2013 17:22:38 sending ACK to 08/12/2013 17:22:28 sending OFFER to 08/12/2013 17:22:21 sending OFFER to 08/12/2013 17:22:16 sending OFFER to 08/12/2013 17:22:10 sending ACK to 08/12/2013 17:22:06 sending ACK to 08/12/2013 17:21:26 sending ACK to

Internet, Router

Meistgelesene Beiträge zum Thema Router