Router – die besten Beiträge

Glasfaser Keller zu 2. Stockwerk, wie? Rufnummer geht nicht?

Hallo,

seit ein paar Tagen haben wir im Haus Glasfaseranschluss welcher im Keller ankommt über 2 Modems . An die eine habe ich nun die vom Anbieter gelieferte FRITZ!Box angeschlossen. Das WLAN Signal im 2. Stock ist trotz WLAN Repeater schwach bis nicht vorhanden.

Nun die Frage : Kann ich vom Modem ein LAN Kabel in eine der vorhandenen Anschlüsse im Keller anschließen und dann im 2. stock die FRITZ!box verbinden wiederum mit einem LAN-Kabel am Anschluss WAN? ( Foto der Geräte im Keller anbei , rechts die besagten LAN Anschlüsse in einem steckt Kabel für -. Stock PC Anschluss Internet LAN meiner Eltern)

Zweite Frage : meine Eltern haben Rufnummer Mitnahme beim Anbieter beauftragt dies funktioniert aber nicht. Die Nummer mit der sie telefonieren können ist meine eigentliche Nummer die ich übernehmen wollte. Anrufe beim Anbieter ( Deutsche Glasfaser) brachten keinen Erfolg. Immer hieß es - hier sieht alles gut aus wir rekonfigurieren die FRITZ!box aus der Ferne und in 15 min sollte die Nummer nutzbar sein. Ich habe auch schon die FRITZ!Box meiner Eltern an das andere Modem angeschlossen weil ich dachte daran kann es mit der Nummer liegen . Um eine neue Nummer zu registrieren bzw. Einzurichten brauche ich SIP Zugangsdaten laut DG Anleitung die ich aber nicht habe und auf Nachfrage hieß es die brauchen die nicht der Router ist voreingestellt. Auf dem Foto zu sehen links in der FRITZ!Box ist das Telefonkabel eingesteckt wie es auch vor Glasfaser war ebenfalls Betrieb mit FRITZ!Box Router.

Ich bin echt am verzweifeln , ich hoffe mir kann jemand helfen .

Liebe Grüße

Hendrik

Bild zum Beitrag
Glasfaser, Router

Blitz erscheint IM Zimmer?

Hallo Zusammen, hier gab es gerade ein schweres Gewitter. Der Blitz ist bei uns eingeschlagen. Im selbem Moment entstand in unserem Wohzimmer ein "Blitz"! Ich dachte zunächst eine Glühbirne o.ä wäre durchgebrannt, da es auch ähnlich geknallt hat! Aber alle Lampen und Geräte sind in Takt, es ist auch nichts ausgefallen. Lediglich unsere Internetleitung ist lahm gelegt. Wisst ihr was das für ein Naturphänomen war?!

Was vielleicht noch relevante Infos sind:

Der "Blitz" ist direkt neben Router und Telefonbuxe entstanden. Diese ist direkt neben einem Fenster (das was geschlossen)

Wir sind ein zwei Parteien Haushalt, die Nachbarn unter uns haben noch W-lan und keinerlei andere Probleme gehabt während des Gewitters.

Das Haus ist ein Neubau. Wir hatten schonmal Probleme mit unseren Stockdosen - es kam bei manchen kein Strom raus.Wir hatten es aber (zum Glück) selber früh genug erkannt und angeblich wurde alles behoben.

Unser Leitungen für das Internt wurden auch im Nachgang verlegt da Telekom (wie könnte es auch anders sein) vergessen hat die bei einem zwei Parteien Haus zu verlegen (Die Nachbar hatten von Anfang an eine verlegte Leitung)

Weiß nicht ob die Infos da noch helfen! Es wurde von anfang an einfach viel falsch gemacht mit der Elektronik hier im Haus. Können das Faktoren sein die zu so einem "Blitz" führen? Eigentlich müsste ja alles doppelt und dreifach gesichert sein? Wie gesagt, es ist nicht kaputt oder ausgegangen. Es klang und sah aus als sei eine Glühbirne kurz aufgeleuchtet und zersprungen.

Vielen Dank für alle möglichen Erklärungen 😊

Internet, WLAN, Strom, Blitz, Gewitter, Elektriker, Leitung, Naturwissenschaft, Router, Sturm, Telekom, WLAN-Router, Naturphänomen, Stromleitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Router