2 Lan Switches oder alle Lan Kabeln an einem Switch?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kann - entgegen der anderen Antworten hier - schon u. U. Sinn machen, an jedem Router-Port einen eigenen Switch anzuschließen. Denn im Extremfall kann ein Port vom Router auch nur 1Gb/s liefern, der dann aufgeteilt würde auf alle Ports am Switch.

Bei zwei Switchen stünden 2Gb/s zur Verfügung, die aufgeteilt würden.

Aber: Das eigentliche Nadelöhr ist der Internetzugang, der liefert wohl kaum 2Gb/s.

Update:

wenn ich ca. 400 Mbps habe und der Switch einen Durchsatz von 1 Gbps?

400Mb/s rechtfertigen keine 2 Switche, denn hier ist konkret der Internet-Zugang das Nadelöhr, das schafft auch ein Switch alleine.

Was das für ein Router? Oo

Und was soll es bringen Für ein paar Rechner pro Port einen extra Switch zu nutzen? Ein passend dimensionierter und gut ist.


Simon123454321 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 16:22

Ist ein Starlink Gen 3 Router und über ein Lan Kabel laufen ein paar Access Points als getrenntes W-Lan Netzwerk

Lieber nur einen Switch, dann hast du nur ein Teil, das ausfallen kann und Strom frisst. Den zweiten kannst du als Backup nehmen. An der Geschwindigkeit wird sich kaum was in den messbaren Werten ändern.

Ich würde einen Switch nehmen, denn dabei leider deine Geschwindigkeit nicht, du sparst aber ein bisschen Strom. Viele Grüße

da hängst du für 30 EUro einfach einen Switch dran dann kannst du soviel anpatche wie du willst.