Wenn ein Roller zu schnell ist (70kmh) obwohl nichts geändert ist, kriegt man trotzdem Strafe? Alles original Teile.
Vorbesitzer: Frau; Polizistin :) das sie keine Probleme kriegt ist mir klar. Ich bin aber kein Beamte.
Sie meinte Roller ist so schnell weil gut eingefahren, was auch immer das bedeutet...und ja es ist vom Werk ein Sondermodell. Auch sagte sie ich soll mir keine Sorgen machen, da passiert nix. Trotzdem mache ich mir Sorgen :(
Also quasi fahren ohne Führerschein? Und dann wird Auto Führerschein (B Kat) weg? Plus Geldstrafe?
Ich hab kein Bock auf Geldstrafen. Wenn das schon passiert, kann ich Roller verkaufen um Strafe zu zahlen?
Soll ich einfach zum ATU fahren und die checken ob wir irgendwie drosseln können? Was würde mich das kosten?
Natürlich ist 70 cool, aber 50/55 reicht auch (1998 Baujahr).
Nebenbei, hab gelesen Tacho ist nicht immer 100% genau. Vielleicht irre ich mich und Roller fährt gar keine 70. Wie genau sind solche Apps für Geschwindigkeit messen?
Danke!