Roller ohne Starterkranz bzw Anlassermitlauf fahren?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein , da sollte nichts weiter passieren , da der Anlasser ja nicht ohne Betätigung in das Anlassrad eingreift , und der AK damit auch keinerlei Kräfte zu übertragen hat .

Sollte der Anlasserkranz allerdings nun wackeln und rappeln , baust Du ihn besser aus .


HilflosaStudent 
Beitragsersteller
 28.07.2021, 15:32

Hab ihn ja schon ausgebaut und bin gefahren. So fuhr er sich normal aber habe angst das die Vario irgendwie faxxen macht und die Rollen dadurch rausfallen etc

verreisterNutzer  28.07.2021, 20:07
@HilflosaStudent

Warum sollte die Vario da Probleme machen , wenn sie in sich selbst wellenschlüssig am funktionierenden Teil der Welle mechanisch limitiert bleibt ?

verreisterNutzer  30.07.2021, 12:21
@HilflosaStudent

Hauptsache Du hast an die Stelle des Starterkranzes dann eine Distanzscheibe passender Stärke über die Verzahnung vor der Kurbelwellenschulter aufgesteckt .