Jahrhunderte lang kämpften die Legionäre mit Kurzschwert und anfangs ovalen später rechteckigen Schilden mit dem in Formation auch perfekt der Nachbar geschützt würde.
In der spätantike wurde dann stärker auf langsschwerter und rundschilde gesetzt und die taktik nähete sich der der "Babaren" an.
Wieso kam es zu dieser Entwicklung? Galt die römische Kampfweise nicht Jahrhunderte lang als überlegen?
Gab es Vorteile durch die Nutzung von langschwert und rundschild? Falls ja warum wurde dies nicht eher übernommen? Andere Völker nutzen diese ja lange vorher.