Essen mit einem Neonazi?

Guten Abend,

ein guter Freund und ich waren letzten Samstag Abend bei unserem Stamm-Italiener. Wir hatten für 20:00 Uhr einen Tisch reserviert und teilten dies so an der Theke mit.

Dort saß bereits ein Ehepaar, mitte 70, welche uns mitteilten, dass auch sie bereits für 20:00 Uhr reserviert hätten. Ich nahm das zur Kenntnis und sagte, dass sie dann natürlich Vorrang hätten.

Wir kamen irgendwie ins Gespräch und es baute sich eine gewisse Sympathie auf. Spaßeshalber sagte der ältere Herr, dass sie uns an den Tisch mitnehmen würden, wenn sich die Möglichkeit ergäbe.

Sie bekamen kurz darauf einen Tisch und nach einigen Minuten kam doch tatsächlich der ältere Herr zurück und bot uns an, dass wir uns gerne mit an den Tisch setzen könnten.

Wir nahmen das Angebot an und es war wirklich großartig. Es war interessant einen Dialog zwischen einer älteren (70+) und jungen (25+) Generation zu führen.

Anfangs dachten wir, es würde nicht lange gehen. Aber dann waren es am Ende über 3 Stunden und wir hatten wirklich einen tollen Abend mit sämtlichen Gesprächsthemen...

Als sich der Abend dem Ende neigte und wir bezahlen wollten, übernahm der ältere Herr plötzlich unsere Gerichte + Getränke (Wert c.a 25,00€ p.P). Der Wert ist nicht relevant aber es war uns so unfassbar unangenehm, sodass wir erstmal nicht wussten, was wir sagen sollten.

Wir bedankten uns im allen Maße und verabschiedeten uns langsam.

Ich weiß nicht wieso ich so bin, aber immer wenn ich Personen kennenlerne und diese von ihrem Beruf erzählen und ggf. ihren Namen erwähnen, bin ich neugierig und google die einfach mal.

Endresultat: Neonazi und NPD Vorsitzender......vor Jahren ein Polizeieinsatz bei ihm aufgrund des Besitzes von Schusswaffen....ich dachte ich gucke nicht richtig, aber es war genau der Mann auf den Bildern, welcher mir am Abend zuvor noch absoluten Respekt und ein sehr höfliches Verhalten gegenüberbrachte und wirklich keinen Eindruck diesbezüglich machte...

Ich wusste irgendwie nicht, wie ich mit der Situation umgehen sollte und bin bisher immer noch geschockt, weil das natürlich eine politische Einstellung ist, die ich so nicht akzeptieren kann, er aber menschlich (zumindest an diesem Abend und unabhängig von der Übernahme des Essens) total souverän und nett war...

Ich hatte schon zu dem Kollegen gesagt, dass ich bei unseren nächsten Besuch und einem zufälligen Aufeinandertreffen denen mal ne Flasche Wein schenke o,ä oder zumindest herzlich begrüße, aber nach diesem ganzen Informationsfluss....weiß ich nicht. Da er wohl recht bekannt ist in dem Ort, hätte ich Angst irgendwie in Verbindung gebracht zu werden....man stelle sich vor man sieht mich mit einem Neonazi und behauptet dann aus heiterem Himmel, dass ich diese Einstellung begrüße.

Wie würdet ihr reagieren bzw....wie würdet ihr euch fühlen?

Viele Grüße

Restaurant, Politik, Gesellschaft, Neonazi, Neonazismus
Kann ich von Freunden meines Kindes, die in meinem Haus übernachten und die ich auf Ausflüge mitnehme, wo ich alles bezahle, einen Gruß und ein Danke erwarten?

Mein Sohn hat mehrere Freunde, die gelegentlich hier übernachten, mit Essen versorgt werden und auf Ausflüge mitgenommen werden.

Einen Jungen hatten wir zur Kirmes mit, wo er mehrere Fahrgeschäfte, Essen und Trinken komplett bezahlt bekam und auch am Ende direkt nach Hause gebracht wurde. Sowohl der Junge, als auch seine Mutter bedankten sich und luden im Gegenzug meinen Sohn auch mehrfach zu Übernachtungen ein.

Ein Mädchen nahm ich in den Zoo, dort in die Snackbar und später in die Eisdeele mit, wobei das Mädchen immer wieder anbot, selbst alles zu bezahlen. Auch sie bedankte sich danach.

Ein 3. Freund übernachtet auch oft hier und mein Sohn auch oft dort, wobei sich dessen Mutter so gut wie nicht kümmert.

Ihn habe ich zu diversen Events mitgenommen und auch sowohl Essen als auch Eintritt bezahlt. Im Schwimmbad war es so, dass sich der Junge bedankte, aber dann doch fragte, ob er nicht noch eine Portion Essen bestellen könne, da er noch nicht satt sei. Wir hatten noch reichlich Snacks mit, deshalb bot ich ihm davon an.

Ich fand, die 12€ Eintritt plus 15€ warrmes Essen sollten als Sponsoring ausreichend sein, zumal der Junge, trotz mehrfacher Bitte weder Wasser noch ein Handtuch mithatte, so dass wir aushelfen mussten.

Letztes Wochenende war ein Freund da, den wir eher selten einladen, da er meinen Sohn ziemlich vereinnahmt.

Geplant war dann, ihn zu Hause abzuholen, 4 Stunden ins Freizeitbad zu gehen und anschließend bei uns zu übernachten mit abends nochmal Aufbackpizza.

Also holte ich den Jungeen zu Hause ab, er stieg ein und sprach sofort mit meinem Sohn, ohne mich überhaupt zu grüßen.

Im Schwimmbad bezahlte ich dann den Eintritt und warmes Essen und abends gab es wie gesagt noch Backofenpizza und eine Übernachtung bei uns mit Frühstück. Gegen 16Uhr am nächsten Tag musste ich den Besuch dann freundlich auffordern, nach Hause zu gehen, ohne dass seine Familie überhaupt mal fragte, warum er nach 25 Stunden nicht mal Anstalten macht, heim zu kommen.

Für die ganze Aktion wurde ich weder am Anfang gegrüßt, noch gab es mal ein Danke, noch sagte er Tschüss am Ende.

Ich fand das irgendwie ein bisschen spärlich.

Ich erwarte sicher nicht, dass ein Kind sich überschwenglich bedankt, aber komplett ignoriert zu werden fand ich schon etwas seltsam.

Der Junge wächst bei seiner Oma auf, die über 50 ist, also etwa mein Alter. Seine Mutter hat ihn wegen Drogeneskapaden nicht aufgezogen und bei der Oma läuft er so nebenher. Mein Sohn wird nie auch nur einmal gefragt, ob er dort mal drinnen spielen will, alles spielt sich ausschließlich hier oder draußen ab.

Mir geht es nicht ums Geld, sonst würde ich das nicht machen. Ich habe auch Spaß daran, wenn die Kids sich freuen.

Aber diese Nehmen-Mentalität oder dass es dann wie bei dem anderen Freund dann mit der Einladung zum Eintritt und einem warmen Essen nicht genug ist und noch ein zweites warmes Gericht bestellt werden will, kenne ich weder von mir noch von Freunden oder meinem Kind so.

Mein Sohn ist 13, die Anderen 13- 14.

Eure Meinung?

Ausflug, Familie, Verhalten, Freundschaft, Gäste, Erziehung, Teenager, Restaurant, Freunde, Gruß, Jugendliche, Eltern, Einladung, Psychologie, Benehmen, Besucher, Gastfreundschaft, Jungs, Soziologie, übernachten, Übernachtung, Wertschätzung, Besuch

Meistgelesene Fragen zum Thema Restaurant