Reise – die besten Beiträge

Kannst du ein Auslandsort zum auswandern empfehlen?

Also ich suche nach einem Ort wo es einfach entspannter sich lebt, eine ruhige Lage ist.

Ich würde gerne ein kleines Haus kaufen mit Garten, wo ruhig viele Nachbarn in der Straße nebenan leben können, sowas wie eine Gartenwohnbau Siedlung wäre genau was für mich, nur halt eben wo keine großen Wohnhäuser in der Gegend vorhanden sind sondern wo alles etwas klein gehalten ist und jeder so sein eigenes kleines Quartier, und ich weiß nicht warum aber ich würde es auch geil finden wenn jeder Nachbar auch hohe 2-3 Meter Pflanzen hecken hätte, das gibt mir so einen tropischen Flair wenn durch die Hecken auch große Schatten entstehen auf dem kleinen Garten, wo die Sonne richtig scheinen mag und vögeln Friedlich zwitschern in der Gegend, wo man im Garten sich privat fühlen kann und abschalten kann, wo man sprechen kann ohne das Gefühl zu haben der Nachbar kann nebenan mithören, obwohl der gleich nebenan wohnt.

Es soll es eine attraktive Gegend sein, es soll einerseits sehr lebendig wirken, aber dennoch mit viel Ruhe, ich weiß nicht wie man solche Gegende beschreiben tut mit wenigen Worten sonst würde ich selber recherchieren. Also vorallem soll es schönes Wetter geben, ich habe bin sehr sehr überzeugt davon das mein Gemütszustand vom Wetter abhängt, das Wetter in Deutschland macht mich depressiv.

Geld wäre bei diesem Anliegen kein Thema, wäre bereit bis zu 6 stellig zu zahlen, oder für 7 stellig noch einen Kredit aufzunehmen, bin Selbständig.

Reise, Urlaub, Tourismus, Menschen

120.000 € bis 18 für alle?

In einem Artikel der FAZ habe ich von einer interessanten Möglichkeit gelesen:

Warum sollte man überhaupt am Aktienmarkt für Kinder investieren? Weil langfristig nichts besser abschneidet. Ein kleines Beispiel: Wer das Kindergeld von derzeit 255 Euro monatlich von Geburt an in einen weltweiten ETF investiert und im Durchschnitt acht Prozent Rendite erzielt, so hoch war sie in den vergangenen Jahrzehnten am globalen Aktienmarkt, hat zum 18. Geburtstag knapp 120.000 Euro auf dem Depot. Das Studium ist damit finanziert. Selbst wenn ich als Patentante monatlich zehn Euro investiere, kommen fast 4700 Euro zusammen. Das ist ein Führerschein. Zum Vergleich: Bei 2,5 Prozent auf dem Tagesgeld wären es nur etwa 69.500 Euro beziehungsweise 2700 Euro. Diese Zahlen sind ohne Steuern gerechnet, und vergangene Renditen sind keine Garantie, aber sie zeigen, was möglich ist.

Für mich ist das nicht sonderlich weit von der Realität entfernt und daher auch vollkommen nachvollziehbar. Was es für mich nicht ist, ist dass diese Option noch so selten in Deutschland verwendet wird, obwohl wenig dagegen spricht.

120.000 € mit 18 mögen jetzt nicht sonderlich viel sein, aber sie geben immerhin etwas Ruhe und Sicherheit, sich im Studium auszutesten, vielleicht unbezahlte Praktika zu machen, zu reisen, Kultur und das Leben zu genießen und finanziell gestärkt ins Arbeitsleben zu starten.

Nun meine Frage zum Schluss:

Hälst Du es für realistisch dass 70-80% der Deutschen einen solchen Sparplan aufsetzen könnten? Gerne auch eigene Erfahrungen und Anmerkungen mit einbeziehen.

Nein, eine solche Option ist nicht für die Mehrheit realistisch. 89%
Ja, eine solche Option ist für die Mehrheit realistisch. 11%
Reise, Studium, sparen, Fonds, Depot, Führerschein, Investition, ETF, Aktien, Börse, Investment, Student, Sparplan, ETF-Sparplan, MSCI World, ETF Fonds, Trade Republic

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reise