Hallo zusammen,
ich habe am 5. November gegen 23 Uhr ein erhöhtes Beförderungsentgelt (60 Euro) erhalten, weil ich meine Chipkarte zuhause vergessen hatte. Mir wurde gesagt, dass ich mein Ticket innerhalb von 14 Tagen nachzeigen kann, um die Strafe zu vermeiden.
Leider war ich in den zwei Wochen gesundheitlich sehr eingeschränkt und konnte die Nachweisfrist nicht einhalten. Am 19. November habe ich es dann in einem DB-Reisezentrum versucht, allerdings wurde mir mitgeteilt, dass die Frist bereits abgelaufen ist.
Zusätzlich gibt es bei mir in der Heimatstadt kein DB-Reisezentrum mehr, und eine Online-Nachreichung war ebenfalls nicht möglich, weil ich vorher eine Gültigkeitsbescheinigung von meinem lokalen Verkehrsunternehmen gebraucht hätte. Deren Öffnungszeiten sind aber für Berufstätige schwer zu nutzen.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit solchen Kulanzanfragen bei der Deutschen Bahn? Was könnte ich schreiben, damit die Bahn von den 60 Euro absieht? Oder kennt ihr ähnliche Fälle, bei denen das erfolgreich war?
Danke schon mal für eure Tipps!