Rechtsanwalt – die besten Beiträge

Jura ohne Abitur studieren.

Ich w19 habe folgendes Problem:

12 Jahre lang besuchte ich konstant ohne Unterbrechung die Schule, jedoch verfiel ich in starke Depressionen aufgrund Mobbings mit zwei resultierenden Psychatrieaufenthalten im Jahr 2024, weswegen ich die 12. Klasse (G9 Gesamtschule) wiederhole. Während der Wiederholung zog ich aus privaten Gründen zwei mal um, zudem war ich nebenbei oft krank. Jetzt fehlt mir das erste Halbjahr der Q1 2024/2025. Die zuständige Bezirksregierung lehnt eine Weiterbeschulung an. Sie will, dass ich auf Antrag erneut in die Q1 einsteige und das Abitur 2027 absolviere, als anstatt nach konstanten 13 Jahren 15 Jahre.

Deswegen überlege ich, einen Härtefallantrag samt Motivationsschreiben an die örtliche Universität zu senden. Denn seit meinem vollendeten 14 Lebensjahr träume ich von einer Karriere als Rechtsanwältin, weswegen ich unbedingt Rechtswissenschaften studieren will. Nebenbei gelingt mir logisches, analytisches Denken, das Lösen von komplexen Zusammenhalten, als auch mein Sinn nach Gerechtigkeit. Hinzu kommt mein Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen, sowie mein Interesse an juristischen Fragestellungen.

Eine Fachärztin für Psychiatrie, als auch ein ehemaliger Schulleiter teilten mir mein Potential, meine Intelligenz mit und das ich ohne Krankheit dieses voll und ganz während der gymnasialen Oberstufe ausschöpfen könnte. Ehemalige Lehrer waren von meinen sachlichen, prägnanten Formulierungen in den Klausuren begeistert. Oft genug wurde mir mitgeteilt, auch von Jura-Studenten, dass mir Rechtswissenschaften liegen würde. Eine Richterin prognostizierte mir 2021 eine erfolgreiche Karriere als Volljuristin.

Kurz gesagt: Über Jahre fiel Personen unabhängig voneinander mein Potential auf. Ohne dieses Mobbing, ohne diese psychische Krankheit hätte ich dies 2025 absolviert und säße am 01.10.2025 in einer Fakultät für Rechtswissenschaften. Jetzt kann ich wegen der Umstände für die ich nicht verantwortlich bin mein Abitur erst im Jahr 2017 absolvieren. Ich will allerdings 2025 studieren.

Deswegen möchte ich wie oben erwähnt einen Härtefallantrag bei der Universität einreichen und zu Not eine Begabtenprüfung ablegen. Wie hoch sind die Erfolgsaussichten? Existieren Erfahrungen und befinden sich unter euch Volljuristen, Professoren und Dozenten? Zu Not würde ich mich in die Universität einklagen.

Und ja, für meine Lebensplanung sehe ich genauso eine Promotion vor.

Lernen, Studium, Schule, Rechtsanwalt, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Jura, Oberstufe, Realschule, Rechtswissenschaft, Richter, Schulabschluss, Schulwechsel, Staatsanwaltschaft, Zeugnis

Unfall mit Radlfahrer mit Hund?

Wie würdet ihr weiter vorgehen?

Ich war auf einer "Straße" zwischen Felder als Fußgängerin unterwegs. Plötzlich war da jemand hinter mir, ich drehte mich um, junge Frau ganz in Schwarz, drehte mich wieder zurück. Mein Hirn übelegte fieberhaft, woher die da so plötzlich kam. Ich hörte sie sprechen, wohl mit dem Handy auf laut. Es war mir unangenehm und ich wollte auf die andere Seite gehen, ein wenig Abstand schaffen.

Plötzlich schrie jemand von hinten, ich blieb stehen. Die Radlfahrerin links an mir vorbei, ihr am Fahrrad angeleinter Hund rechts an mir vorbei. Ergebnis: Mir zog es die Füße weg, hab reflexartig meinen Kopf noch geschützt, bin trotzdem aufgeprallt und habe aber vor Schmerz geschrien.

Es amen weitere Radlfahrer, einer hat den RW gerufen, Krankenhaus, Sprunggelenk gebrochen, Kopf Anpralltrauma.

Die junge Frau hat mir erst auf meine Nachfrage ihren Vornamen und ihre Handynummer auf einen Zettel geschrieben, obwohl ich Personalien wollte.

Ich habe mich dann bei ihr gemeldet, sie hat gefragt, was der Arzt gesagt hat, ich habe ihr geantwortet freundlich, aber sachlich. Sie hat weder gefragt, wie es mir geht noch sonstwas.

Mittlerweile habe ich ihre Personalien, ihre Reaktionen waren aber immer verhalten und zeitlich trotz blauer Haken erst Stunden später. Sie wollte dann auch meine, hab ich ihr gegeben.

Seit Tagen nichts mehr. Sie hatte gesagt, dass der Hund das noch lernen muss, angeleint am Radl zu laufen, gab aber mir sofort die Schuld, weil ich ja plötzlich zur Seite gegangen war.

Fakt ist, dass mein Leben gerade extrem aus dem Ruder läuft. Mit ü60 ist sowas nicht lustig. Ich darf den Fuß im Moment Null belasten, er muss abschwellen und dann wird entschieden, ob OP oder klassisch.

Leider muss ich aber laufen zu Äzten, lebe alleine, habe nur wenig Hilfe (oist alles beantragt und in die Wege geleitet = Stress!), so dass ich eben NICHT liege und der Fuß noch mehr geschwollen ist.

Ich bin gerade ziemlich im Eimer und auch sauer. Die wohnt gerade mal 5 Minuten zu Fuß von mir entfernt und fragt noch nicht einmal :(

Was fällt euch dazu ein?

Einfach mal schreiben, ok? Danke!

Und sorry für nicht perfekten Text.

Hund, Unfall, Rechtsanwalt, Anzeige, Fußgänger, private Unfallversicherung, Rechtsschutzversicherung, Toleranz

Wie reagieren (Diebstahl)?

Hallo zusammen,

meine Frau kam heute mit einer Frage zu mir und ich finde keine passende Lösung...

Meine Frau ist Filialleiterin eines Modehaus. Gestern kamen 2 Mütter mit ihren minderjährigen Töchter (beide 11 Jahre jung) in die Filiale und haben gebeichtet geklaut zu haben. Es ging um irgendwelche T-Shorts und Jeans Wert in Höhe ca. 180€. Die Mütter haben meiner Frau erzählt, dass die Mädchen nun zwei Wochen Hausarrest und Handyverbot hätten. Meine Frau teilte mir mit, dass die Kinder sehr arrogant und frech geantwortet hätten und die Mütter sich quasi schämten.

Nun zur Frage: Meine Frau müsste eigentlich die Polizei rufen und die Kinder anzeigen und ihnen Hausverbot erteilen. Eigentlich.... Nun fragte mich meine Frau was sie denn tuen solle. Ich sagte ihr, nehme ihnen die Handys weg und sage ihnen, dass sie diese erst in einem Monat wieder bekommen. Dies ohne Anzeige. Motiv? Es sind noch Kinder und eine Anzeige in jungen Jahren kommt sicherlich nicht gut. Meine Frau möchte sie im Laden putzen und arbeiten lassen, also Lager aufräumen und co. Aber: Dafür müsse sie die Kinder anzeigen, denn ohne eine Anzeige dürften Minderjährige keine Arbeiten verrichten. Mich als Polizist auszugeben und sie ängstigen wäre vllt auch eine Option aber sicherlich nicht rechtens und illegal 😉

Ich mein, wo führt das ganze hin? Mit 11 Jahren solch ein Verhalten. Gut, dass die Mütter in den Laden gekommen sind, fand ich persönlich nicht nur mutig, denn als Elternteil ist es auch eine Überwindung. Die Ware hat meine Frau zurück aber ob eine Bestrafung oder Anzeige überhaupt was bringt?!

Hm, wie seht ihr das? Was würdet ihr tun? Wie bestrafen?

Euer Sonic

Keine Anzeige erstatten, weil... 56%
Anzeige erstatten, weil.... 31%
Mögliche Option?! 13%
Arbeit, Kinder, Rechtsanwalt, Mädchen, Polizei, Recht, Anwalt, Gesetz, Anzeige, Diebstahl, Kinder und Erziehung, Kinder und Jugendliche, klauen, minderjährig, Modegeschäft, Strafe, 11 Jährige, Bestrafung, Klauen erwischt, klauen im laden, Rat, Umfrage

Versand: Wie lange darf die Deutsche Post beim Versand von einen Brief (Standard 0,85€) mit Einschreiben (Standard) brauchen? Sind 13 Tage Versandzeit erlaubt?

Hallo Gutefrage.net Community !

Wie auch oben geschrieben, wollte ich einmal hier nachfragen, ob jemand mit solch einer Situation bei der Deutschen Post Erfahrung hat/ hatte.

Wie ist es nun bei Brief mit Einschreiben (mit Unterschrift) 3,50€? Denn hier zahlt man ja für eine extra Serviceleistung…

  • Bei mir war folgende Situation:

Ich habe einen sehr wichtigen Brief mit Dokumenten unter anderem auch Dokumente mit Fristen/ (rechtliches Verfahren) per Einschrieben+Brief (3,50€) an den Empfänger am 21.08.24 in der Filiale abgegeben / verschickt. Innerhalb D.

Nun hat sich dieser Brief trotz extra Leistung Einschreiben bis zum 25.08.24 nicht bewegt, es gab keine Information in der Sendungsverfolgung. Trotz der Abgabe in der Filiale am 21.08.- 

es kam erst am 26.08. eine Meldung, das der Brief in einem Verteilerzentrum wäre und bearbeitet werde… wurde aber immer noch nicht zugestellt. 

26.08. erster Anruf bei der DP, um zu fragen warum der Brief noch immer nicht zugestellt wurde,  da wird ich vertröstet: es kann manchmal länger dauern, man könne noch keine Nachforschung machen, da der Brief erst 7 Tage im Umlauf sein muss. Ok, 1 Tag gewartet. 

27.08 nicht zugestellt - wieder Anruf bei DP - wieder keine Unterstützung möglich. Niemand wisse was mit dem Brief für 3,50€ los sei ??! 

28.09. Noch immer nicht zugestellt , keine Änderung, auch hier DP angerufen. Nix gebracht. 

29.09. Wieder nix auf der Sendungsverfolgung, dann rief ich wieder bei der DP an, nun wurde aber gesagt eine nachforsch ist nicht möglich, da der Brief sich gestern bewegt hätte und nur an eine andere Adresse auf Wunsch des Empfängers weitergeleitet werden würde. Hier könne man nichts weiter machen, da der Brief im Umlauf ist, so der Kundenservice. 

Unglaublich aber wahr … mittlerweile mehrere Tage im Umlauf, nicht zu gestellt und meine Dokumente, die auch an Fristen gebunden sind, werden nun Verspätung haben. Da diese Dokument sehr wichtig sind, da rechtliches Verfahren im Hintergrund läuft, sind meine Dokumente und ich durch das handeln der DP im Verzug. Alles wurde von meiner Seite rechtzeitig abgegeben. 

Der Brief per Einschreiben, wurde nicht am Freitag oder Samstag zugestellt nein!

So am Di,3.9.24 wurde der Brief mit einschrieben nach 13-14 Tagen endlich zugestellt! 

Meine Dokumente somit total mit Verzug angekommen, und die Frist wurde durch die falsche Handlung der Post nun auch nicht eingehalten. 

Das habe ich natürlich bei den DP Mitarbeiter reklamiert : Aber der DP ist meine Beschwerde relativ egal, und ich musste mich mit ca 4 unkompetente Mitarbeiter befassen, die mir alle nicht helfen konnten. Auf die Anfrage, bekomme ich nun als Entschädigung wenigstens eine Kulanz Gutschrift, da der Versnd von einem einfachen Brief per Einschreiben für 3,50€!  Ganze 13-14 Tage! gebraucht hat, hieß es nur: „der Brief wurde zugestellt, die deutsche Post hat ihre Arbeit gemacht und sie bekommen keine Erstattung oder Kulanz. Das geht nicht. Sie haben fur einen Service bezahlt, der ausgeführt wurde. Egal wie lang dieser gebraucht hat, die DP gibt keine Laufzeit Garantie. Wenn Sie das nicht verstehen, können wir Ihnen nicht helfen. Lesen Sie die AGBs.“ 

Als ich gesagt habe, dass es aber länger als 7 Tage gebraucht hat den Brief überhaupt zu bewegen, und dass laut den AGBs der Brief in diesem Zeitraum zugestellt sein sollte, wurde mir sehr unverschämt geantwortet: Nein, können Sie lesen ? Schauen Sie die AGBs und dann aufgelegt. 

Alles sehr frech und unverschämt von diesem „Kundenservice“, wenn es das überhabt noch ist. So zu nennen ist auf jeden Fall zu viel. 

Ich habe mich gemeldet: Auf Anfrage bei dem Kundenservice ob die wenigstens ein Schreiben/Bestätigung ausstellen können, dass die DP selbst Fehler gemacht und 13-14 Tage gebraucht hat um einen Brief von A nach B innerhalb Deutschlands zuzustellen, damit ich das as Unterlage und Beweise habe (Wg. Verfahren ) - hieß es: nein, das machen sie auch nicht. 

Ich kann aber eine telefonische Beschwerde einreichen, es meldet sich aber keiner bei mir. Was bringt mir das dann? Ist doch ein Scherz? Was fur ein Kundenservice ??   Die Beschwerde wurde trotzdem eingereicht.

Ich habe nun einen gewaltigen Schaden erlitten, durch das Verhalten der Deutschen Post mit der sehr langsamen Zustellung des Briefs + Einschreiben, wegen der Dokumente und der Fristen. 

Nun nach der ausführlichen Schilderung möchte ich auf meine ursprüngliche Frage beziehen, 

Darf die DP überhaupt solange einen Brief mit Einschreiben in Deutschland herum senden bis dieser 13-14 Tage später erst zugestellt wird?

Und gibt es eine Möglichkeit, zum einen die bereits viel zu viel bezahlten 3,50€ fur einen Service, den ich gar nicht wirklich erhalten habe,zurückzubekommen und auch meinen dadurch entstandenen Schaden an die DP Gültig zu machen?

Gibt es ein gesetzt das so-etwas bereits regelt: also diese Laufzeiten… von 13-14 Tagen… 

das darf doch innerhalb Deutschlands nicht erlaubt sein ….

Ich bin jedem Tipp oder Ratschlag dankbar… :)

Brief, Versand, Rechtsanwalt, Deutschland, Recht, Post, Sendung, Deutsche Post, Einschreiben, Lieferung, Postbote, Rechtslage, Sendungsverfolgung, Verspätung, Zustellung, Frist, Verfahren, Sendungsnummer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechtsanwalt