Ich weiß, dass Säuren Protonen abgeben und deswegen mind 1 positiviertes H-Atom besitzen müssen. Basen sollten negativ sein oder ein freies Elektronenpaar besitzen. Wenn jetzt Natriumhydrogensulfat (NaHSO4) mit H2O reagiert, woran mache ich fest dass NaHSO4 eine Säure ist? Es könnte ja auch ein H-Atom vom H20 aufnehmen, da es beim O ein freies elektronenpaar besitzt? (Pink markiert) Dann wäre es ja eine base....
brauche dringend Hilfe, schreibe morgen eine Klausur...:)