Rauchen – die besten Beiträge

Was soll ich tun?

Eigentlich soll man sich ja nicht in den Erziehungsstil anderer Leute einmischen, vor allem, wenn man selbst kinderlos ist. Aber ich mache mir ziemliche Sorgen um die Tochter meiner jüngeren Schwester, also meine Nichte.

Zuerst mal, meine Schwester ist damals unter unglücklichen Umständen mit 17 schwanger geworden und hat ihre Tochter dann mit 18 bekommen. Wer der Vater ist weiß sie nicht. Natürlich war es sehr hart für sie so jung ein Kind zu haben, aber sie hat es auch dank viel Unterstützung durch unsere Eltern und mich geschafft.

Natürlich konnte sie, weil sie schon Mutter war als junge Frau kaum mal auf Parties oder so gehen.

Inzwischen ist Jenny (so heißt meine Nichte) 15 und meine Schwester scheint jetzt ihre Partyzeit nachholen zu wollen. Sie geht jetzt fast jedes Wochenende aus und feiert bis zum umfallen. Wenn sie in Locations geht in denen das erlaubt ist nimmt sie Jenny inzwischen auch mit und kauft ihr dann auch Alkohol.

Außerdem hat Jenny mit Erlaubnis ihrer Mutter mit 14 angefangen zu rauchen. Meine Schwester sagt dazu, "Ich mache es ja selber, also kann ich es ihr ja wohl schlecht verbieten. Außerdem ist Jenny für mich inzwischen erwachsen."

Demnächst sind hier Sommerferien und da will meine Schwester mit Jenny nach Ibiza fliegen. Wie ich herausgehört habe, soll es bei diesem Urlaub darum gehen, möglichst jeden Tag bis in die Puppen zu feiern. Als ich meine Schwester mal vorsichtig auf Altersbeschränkungen in Clubs, etc. hingewiesen habe meinte sie nur, "Zwei hübsche junge Frauen werden doch sowieso fast immer reingelassen und mit heißen Klamotten und schön viel Make-up geht Jenny sowieso problemlos als 18 durch.

Ich bin jetzt am überlegen dem Jugendamt hier mal einen Hinweis zu geben, denn reden mit meiner Schwester bringt nichts. Da redet man gegen eine Wand. Ich bin mir jetzt sehr unsicher ob ich etwas tun kann und soll und wenn was.

Urlaub, Kinder, Mutter, Party, Erziehung, Alkohol, Rauchen, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit, Mutter-Tochter-Beziehung

Er kann nicht mit dem Rauchen aufhören!?

Hallo,

ich bräuchte einen Rat. Und zwar raucht mein Partner schon mind. 10 Jahre, mal mehr, mal weniger. Mittlerweile ist er 26 und würde es gerne aufhören. Er hat es schon oft ohne Erfolg probiert, aber er wird immer wieder rückfällig. Bei jeden Versuch muss ich seine schlechte Laune ertragen, was es mir auch sehr schwer macht. Das Problem ist, sein ganzes Umfeld raucht ebenfalls (sein Bruder der mit im selben Haus wohnt und ihn immer fleißig versorgt, der Vater, die Cousine, Freunde, usw.) und obwohl sie wissen, dass er gerne aufhören würde bieten sie ihn immer wieder eine Zigarette an. Mit der Aussage "wenn er nicht von selber aufhören will und nein sagen kann, wird das eh nichts". Aber man hält doch einen Alkoholiker, auch nicht eine Flasche hin und frägt "na willst du ein Bierchen mit Trinken, denn wenn du eh nich nein sagen kannst, wird das eh nichts?" Er war vor gut einem Monat schon sehr weit, aber dann dachte er bei einer Party "eine geht schon" mittlerweile ist er wieder so weit "bei jedem Bierchen, nach dem Joggen, beim entspannen, usw." Was mich sauer macht, und ich dann als Zickig und übertrieben hingestellt werde. Ich würde ihn ja nerven, denn ich kann ja schon froh und stolz sein das er sie etwas reduziert hat und keine mehr währendder Arbeit raucht. Aber lustigerweise findet er es abstoßend, wenn eine Frau raucht und das wäre ein nogo. Es macht mich sauer, dass er es zum einen einfach nicht durchzieht, mir nicht geglaubt hat, als ich meinte "aus einer, werden wieder 5 -10" und zum anderen seine Familie und Freunde die ihn gefühlt absichtlich verleiten wollen. Es führt immer öfter zu Streit und ich weiß nicht mehr weiter. Hätten Sie einen Rat wie ich damit umgehen kann? Ich werde mittlerweile schnell Hysterisch und schreie rum, was es nicht unbedingt einfacher macht. Ich bin auch so Wütend auf sein Umfeld.

Liebe, Familie, Angst, Freunde, Beziehung, Rauchen, Trennung, Zigaretten, Psychologie, falsche Freunde, Familienprobleme, Partnerschaft, Rauchen aufhören, Rauchentwöhnung, Streit, Wut

Was soll ich tun, Urlaub abbrechen?

Hallo,

Ich bin in einer schwierigen Situation und weiß nicht wirklich weiter. Ich bin alleinerziehende Mutter einer Tochter. Hier sind bereits Sommerferien und ich bin mit meiner Tochter sowie einer Freundin und deren Tochter in den Urlaub gefahren. Unsere Töchter sind beide 14 und ebenfalls befreundet.

Meine Freundin und ich sind beide Raucherinnen und als ich letzten Mittwoch zur "Vorbereitung" des Urlaubs bei meiner Freundin war hat sie mir mehr oder weniger aus heiterem Himmel gesagt, dass ihre Tochter jetzt auch angefangen hat zu rauchen. Ich habe zuerst an einen Scherz geglaubt aber dann hat ihre Tochter sich ganz selbstverständlich auch eine Zigarette angezündet als wir das getan haben.

Meine Tochter hat erstmal nichts dazu gesagt, aber als wir dann am Samstag am Urlaubsort angekommen sind und abends auf der Terrasse saßen hat sie mich als wir 3 rauchten plötzlich gefragt ob sie eine Zigarette haben kann. Ich habe das erstmal abgelehnt und dann war sie richtig sauer auf mich.

Später fragte meine Freundin scheinbar mich, "Trinken wir eine Flasche Wein?" Ich sagte ja. Dann kam sie aber mit 3 Gläsern und stellte ihrer Tochter auch eins hin als sei das eine Selbstverständlichkeit. Dann hat meine Tochter ziemlich wehement eingefordert, dass sie auch ein Glas will. Ich habe das aber abgelehnt.

Seitdem wird der Urlaub zur Tortur für mich. Denn meine Tochter lässt mir keine Ruhe, weil sie permanent einfordert, "Wenn Laura (So heißt die Tochter meiner Freundin) das darf, dann darf ich das auch". Ich sehe aktuell eigentlich nur zwei Optionen, entweder nachgeben oder den Urlaub abbrechen, weil so finde ich gar keine Ruhe mehr.

Wie seht ihr das denn?

Kinder, Mutter, Erziehung, Alkohol, Beziehung, Wein, Rauchen, Psychologie, Familienprobleme, Streit, Mutter-Tochter-Beziehung, Raucherin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rauchen