Ratlos – die besten Beiträge

Kein Spaß in der Oberstufe (11.Klasse)?

Hallo
Ich habe zurzeit denke ein Tief in meinem Leben, könnt ihr mir trotzdem Tipps geben?
Ich bin jetzt nach den Sommerferien auf eine neue Schule gekommen um mein Fachabi zumachen, dass heißt ich habe drei Tage die Woche Praktikum und zwei Tage Schule. Beim Praktikum fühle ich mich eigentlich echt wohl, die Leute sind nett. Ich weiß nur teilweise nicht was ich mit den Menschen dort reden soll, weil die alle viel älter sind als ich. In der Schule also eher in der neuen Klasse fühle ich mich garnicht wohl, ich bin mit 2 Freunden in einer Klasse die sich aber irgendwie gefunden haben und jetzt nur noch was zu zweit machen und mich total ausschließen. Die anderen aus meiner Klasse mögen mich glaube auch nicht so, also finden mich auch irgendwie komisch. Vorallem haben alle ihre Gruppen in der Klasse schon oder sind mit ihren alten Freunden zusammen. Mit meinen früheren Freunden habe ich zwar noch Kontakt, aber das ist auch nicht mehr so wie früher, andere Schule, neue Leute und die haben viele neue Leute kennengelernt. Ich habe versucht mich einfach im Unterricht anzustrengen, denn das zählt, aber ich schaffe es einfach nicht, ich fühle mich so alleine und dieses Gefühl kannte ich von früher noch nie. In der Mittelstufe war ich immer glücklich, habe viel gelacht, mit Freunden Spaß gehabt, die Zeit ist anscheinend jetzt vorbei. Habt ihr eine Meinung zu meinem Text? Tipps oder ähnliches bin für alles offen.

Schule, Mädchen, Freunde, Schüler, Fachabitur, Oberstufe, ratlos, unwohl, neu

Ratlos nach Anmerkung von Patientin?

Hey Leute,

ich war letztens auf Arbeit, in einer Situation, die mich sehr ratlos zurückgelassen hat, weil ich überhaupt gar nichts mit einer Aussage wie dieser anfangen kann. So, erstmal, ich bin M & 19, mache ein FSJ im Krankenhaus. Ich sollte einer Patientin dort, ein Wärmekissen austeilen. Ich hab geklopft, bin ins Zimmer rein. Es war ein Doppelzimmer und die Patientin hatte das Bett an der Türseite, also links. Sie saß auf dem Bett mit nackten Knien und Füßen (erwähne ich nur, weil ich es so detailliert wie möglich wiedergeben möchte). Ich habe gesagt ich gebe ihr das Kissen jetzt und sie meinte ich soll es aufs Kopfkissen legen. Sie saß auf dem Bett, mit den Knien zum Boden zwischen Decke und dem Anfang des Kopfkissens. Nun stehe ich von ihrer Position aus ganz Rechts am Ende des Bettes und lege das Wärmekissen hin. Dann sagt sie auf einmal zu mir: „du wirst jetzt bestimmt leuchtende Damenaugen bekommen“. Ich war kurz verwirrt und habe sie gefragt ob sie es nochmal wiederholen könnte, sie sagt es wieder. Nachdem ich sie bestimmt 10 Sekunden verwirrt angeschaut habe, sage ich dass ich nicht verstehe was sie damit meint, dann sagt sie „du verstehst es nicht“, ich bejahe und zum Schluss sagt sie „dann ist es glaube ich auch besser dass du es nicht verstehst“. Bin dann gegangen. Versteht mich nicht falsch, ich möchte diese Situation nicht überdramatisieren, ein Fass öffnen oder ähnliches. Ich möchte einfach nur wissen, was sie mir damit hätte sagen wollen, warum sie das gesagt hat, was es überhaupt bedeutet. Ich hab auch schon geschaut ob es irgendein Sprichwort sein kann, habe dazu nichts gefunden und niemand den ich danach gefragt hatte, wusste etwas. Ich denke über solche Dinge, die ich gar nicht verstehen kann einfach viel nach und so, ich hoffe ihr versteht was ich meine. Habt ihr über diesen Satz schonmal irgendetwas gehört oder habt ihr nh Idee was genau, der Sinn dieser Aussage ist? Egal was ich freue mich über antworten

Mädchen, Bedeutung, Frauen, Freundin, ratlos, überfordert, overthinking, seltsam

verzweifelt wegen mädchen was tun?

hallo,

ich(m17) habe wegen einem mädchen aktuell sehr kopfschmerzen. sie und ich hatten erst was lockeres, dann was lockeres mit gefühle und jetzt sind wir uns loyal aber nicht zusammen aber nicht kennenlernphase wir haben es eher situationship genannt weil eine beziehung bei uns schwer is.

Ich habe eine naja vielleicht nicht für mich vorteilhafte vergangenheit mit anderen beziehungen gehabt aber sie wusste das und hat das akzeptiert.

Ihr fiel es schwer mir zu vertrauen wegen dem was so vor ihr passiert ist aber ich und sie haben es geschafft ein stabiles vertrauen aufzubauen und waren auf dem besten weg…ich habe für sie sehr viele aus snap entfernt aber gestern hat sie eine gesehen mit der sie dachte dass ich was habe ich hab ihr erklärt dass das die cousine von einem kollegen ist und habe sie entfernt, was stimmt.

gestern hat sie auch einen chat mit einer freundin gefunden die mit mir auf ein konzert wollte und ich habe ihr das damals erzählt dass sie mich angeschrieben hat habe aber aus welchem dummen grund auch immer wegen der anwort gelogen.

ich verstehe dass dadurch das vertrauen deutlich geschwächt ist und wir haben gestern abend auch 2-3h abends noch darüber geredet und wollten uns morgen treffen um darüber zu reden nochmal.

heute schreibt sie mich wegen meiner alten arbeitskollegin an von der ich ihr erzählt habe dweil ich sie auf snap hatte ich hatte aber nichts mit meiner arbeitskollegin jedoch behauptet sie dass ich anscheinend was mit ihr hatte und dass ich lüge wenn ich was anderes sage.

sie schreibt auf einmal sehr kalt und ich habe mich ihr echt sehr weit geöffnet um ihr zu beweisen dass sie mir vertrauen kann ich weiß mittlerweile dass mein herz um sie bebt und ich will alles tun dass sie mich nicht zurücklässt und dass sie mir glaubt ich weiß mir nicht wie weiß jemand was?

danke für jeden tipp

Liebe, Mädchen, Teenager, Hilfestellung, Freundin, Gossip, Jungs, ratlos, verliebt, Vertrauen, wastun

Studium, Ausbildung, ich weiß nicht weiter?

Hallo alle zusammen,
diesmal eine existenziellere Frage.
Ich bin 18 und habe dieses Jahr ein Medizinstudium an einer Uni fernab meiner Heimat begonnen, weswegen ich auch weggezogen bin.
Seitdem habe ich eine extrem schwere Zeit und es wird einfach nicht besser, egal wie sehr ich durchhalte, egal wie sehr ich mein Umfeld mit einbeziehe.

Ich wollte nie aus meiner Heimat weg, ich wollte nie einen solchen Studiengang wählen. Ich habe mein Abitur mit 1,0 absolviert, hatte aber nie den Wunsch, Arzt o. Ä. zu werden (im Gegensatz zu meinen Kommilitonen - anscheinend).
Während und nach dem Abitur habe ich mich nicht mit meiner Zukunftsfrage aktiv auseinandersetzen können, da ich wie gelähmt war und Angst hatte, eine "falsche Entscheidung" zu treffen. Alle wollten eine Antwort auf die Frage "Und, was machste nach dem Abi?", dabei hatte ich die Antwort selbst nichtmal.

Da ich in der Schule in jedem Fach sehr gut war, haben sich bei mir auch keine klaren Interessen oder Begabungen herauskristallisieren können. Was ich allerdings weiß, ist dass ich viel Zeit und Mühe in naturwissenschaftliche Fächer investieren muss, wohingegen mir Dinge wie Sprachen oder Geisteswissenschaften einfach liegen.

Ich bin jetzt sehr verzweifelt: Auf der einen Seite sagen mir alle, was für eine einmalige Chance das doch sei, dass sie in meiner Position dafür getötet hätten, auf der anderen Seite gebe ich auch zu verstehen, wie unfassbar schlecht es mir geht (Schlaf- und Essstörungen, Panikattacken).

Ich habe nach dem Abi gemerkt, wie sehr ich die Heimat, meine Freunde und Familie um mich herum brauche, um glücklich zu sein und mich sicher zu fühlen. Ich bin niemand, der weit weg muss, aber ich kann trotzdem selbstständig leben.
Ich bin der Überzeugung, dass ich mich auch weiterentwickeln kann, wenn ich nicht diesen Berufsweg einschlage und weit wegziehe. Zumal das Gesundheitswesen nicht das attraktivste Berufsfeld ist, auch wenn man als Arzt viel verdienen kann, aber dafür bräuchte man schon eine Niederlassung, denn in der Klinik will keiner freiwillig arbeiten. Ich zumindest nicht.

Ich überlege, eine Ausbildung oder ein duales Studium zu machen, und zwar in der Heimat, wie meine Freunde es auch tun und wie meine Familie es auch getan hat.
Ich werde nach dem Studium doch nicht zurückblicken und sagen: "Ach schön, jetzt bin ich Arzt, habe mich durch eine ätzende und langwierige Ausbildung geprügelt und nebenbei 10-12 Jahre lang (Studium + Facharzt) meine Familie und Freunde 90% der Zeit nicht gesehen, das war's mir wert."
Es mag ein sicherer Beruf sein, aber ich möchte einen Sinn für mich persönlich darin sehen. Ein gutes Gehalt, ein sicherer Job, das sind schöne Dinge, die einem das Leben leichter machen, aber was bringt einem das, wenn man unglücklich ist.

Mir ist bewusst, dass es sowas wie einen Traumjob nicht gibt. Und das vollendete Glück wird man auch nie erreichen. Man will immer das, was man nicht hat.

Ich kann meinen Fall gerne noch weiter ausführen, wenn Interesse besteht.
Meine Frage an euch wäre:

Bereut ihr euer Studium? Hättet ihr eher auf euch oder auf andere hören sollen?
Seid ihr zufrieden mit dem, was ihr tut? Seht ihr euch da in 40 Jahren?
All solche Fragen.. Genau wie ich es getan habe, lade ich euch ein, auch eure Gedanken zu allem einmal "rauszukotzen".
Und bitte nicht mit "Im Endeffekt musst du es selbst wissen" antworten. Ich weiß. Aber dafür wende ich mich nicht an andere.
LG

Studium, Abitur, Existenz, ratlos, Weiterbildung, Zweifel

Habt ihr Tipps Ideen?

Kriminall das mit frequenzgenerator belästigung durch eine islam hassende Nachbarin ,im altbau wohnung aus Sandstein ,

ein und einziges seit 16 Jahren will sie mit allen mitteln das wir entmieten,

Die Polizei Kripo weis nicht was wir da machen können diese haben weder Geräte noch technische Aufrüstung oder Kenntnisse in dem Bereich ,

was können wir da machen ? ,

es sind dedektiv und technische Kenntnisse im Bereich Elektronik sowie akkustik notwendig,

diese Frau lebt alleine hat nur Hass gegen islam und Türken , solche Menschen sind Brand gefährlich haben Hass und Provokationen als Zwangs Gedanken im Kopf sonst bekommen diese kein Sauerstoff ,

ich wohne in Bayern und ja diese Frau kommt aus Goldbach Kreis Aschaffenburg, würde mir mal kennenlernen wie Goldbacher Umgebung so ist :( ob da alle so sind ?
es liegt Gefahr im

verzug vor dieses Gerät schadet an mein Gehör und das seit 9 Monaten , ich habe mich an niemand gewandt bin völlig verzweifelt ratlos .

da Polizei keine technische Kenntnisse und Material dafür hat übernimmt der Stadtskasse Staatsanwaltschaft Dedektiv und Elektroniker kosten ? Diese Kosten mindestens 15000€

und ja wer mit Wahnvorstellung kommt , Ich war über 2 Monatein der Türkei im Uelaub warum warum hatte der Ton dan aufgehört ?, die tatsache es gibt vor islam so richtige rechtsgesinnte wenn alle provokatilnen versagt haben dan lasen die sich was ganz neues einfallen .

Islam, Elektronik, Türkisch, Hilfestellung, Anwalt, Rechte, Akustik, Antifa, Antifaschismus, Detektiv, Jura, Kriminalität, Kriminalpolizei, Oszilloskop, Rassismus, ratlos, türkei-deutschland, Türken, verzweifelt, Spurensicherung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratlos