Raspberry Pi Nas (OpenMediaVault)?

Hallo zusammen!

(Raspbian Lite + Raspberry Pi 3 B)

Ich habe mir gerade Raspbian Lite auf meinen Raspberry gepackt und habe ObenMediaVault via Command installiert.

In diversen Tutorials wird beschrieben das man nach der Installation die öffentliche IP Adresse (des Raspberry) in den Browser eingeben soll. Das ging am Anfang nicht, die Website wurde nicht gefunden.

Die Website ist nicht erreichbar

Die Antwort von 192.xxx.xxx.xxx hat zu lange gedauert.Versuchen Sie Folgendes:

ERR_CONNECTION_TIMED_OUT

Mit der privaten IP Adresse des PI (10.0.0.xx) bin ich am Anfang immer auf die Seite "nginx" gekommen. Nach der Deinstallation von nginx mit den Command :

sudo service nginx stop

sudo apt-get purge nginx

sudo apt-get autoremove

stehe ich nun vor dem gleichen Problem wie bei der Öffentlichen IP (192....), die Seite kann nicht geladen werden oder existiert nicht.

Würde mich über eine rasche Rückmeldung freuen

Mit freundlichen Grüßen

PC, Computer, Technik, NAS, Technologie, Raspberry Pi, Raspberry, raspbian, Openmediavault, einplatinencomputer, Spiele und Gaming
Python function wird zweimal aufgerufen?

Guten Morgen,

Ich habe ein problem mit meinem skript. Ich möchte gerne, dass wenn man einen kliptaster betätigt dieser in einem array gespeichert wird. Leider wird die Zahl des Tasters doppelt im array angezeigt. Er ruft bei mir die function zweimal auf.

import RPi.GPIO as GPIO # Import Raspberry Pi GPIO library
import time
import sys, traceback
 
#https://raspberrypihq.com/use-a-push-button-with-raspberry-pi-gpio/
 
tastenSeq=[]
 
 
def button_callback(channel):
       print("Taster 2: AN")
       GPIO.output(12,True)
       tastenSeq.append(2)
       time.sleep(1.0)
       GPIO.output(12,False)
       print("Taster 2: AUS")
 
 
def button_callback2(channel2):
       print("Taster 5: AN")
       GPIO.output(32,True)
       tastenSeq.append(5)
       time.sleep(1.0)
       GPIO.output(32,False)
       print("Taster 5: AUS")
       print tastenSeq
 
GPIO.setmode(GPIO.BOARD)
GPIO.setup(12,GPIO.OUT)
GPIO.setup(32,GPIO.OUT)
 
GPIO.setwarnings(False) # Ignore warning for now
#GPIO.setmode(GPIO.BOARD) # Use physical pin numbering
 
GPIO.setup(31, GPIO.IN, pull_up_down=GPIO.PUD_DOWN) # Set pin 10 to be an input pin and set initial value to be pulled low (off)
GPIO.add_event_detect(31,GPIO.RISING,button_callback) # Setup event on pin 10 rising edge
 
 
GPIO.setup(15, GPIO.IN, pull_up_down=GPIO.PUD_DOWN) # Set pin 10 to be an input p$
GPIO.add_event_detect(15,GPIO.RISING,callback=button_callback2) # Setup event on p$
 
message = input("Press enter to quit\n\n") # Run until someone presses enter
GPIO.cleanup() # Clean up

 

 

Bild zum Beitrag
Computer, Computerspiele, programmieren, Informatik, Python 3, Raspberry Pi, Raspberry, Raspberry Pi 3

Meistgelesene Fragen zum Thema Raspberry