Was genau ist an meinem Fahrrad kaputt?

Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem Fahrrad:

Ich habe es als Neufahrrad letzten Oktober in einem Fahrradgeschäft gekauft. Gut zwei Monate nach dem Kauf wollte ich es zur Erstinspektion geben, wofür ich allerdings einen Termin benötigte, wie ich vor Ort erfuhr. Der Fahrradhändler begutachtete es jedoch, werkelte an der Gangschaltung und ich nahm das Rad wieder mit nach Hause.

Am nächsten Tag fiel plötzlich die Kette ab. Ohne Vorwarnung. Ein anderer Fahrradhändler, der sein Geschäft in der Nähe des Unglücksorts hat, zog die Kette wieder auf. Zwei Wochen später übergab ich mein Rad dann zur Erstinspektion.

Danach hatte ich ständig das Gefühl, das Kette erneut im Begriff, wieder abzuspringen, doch ich ging davon aus, dass ich mir das lediglich einbilde - bis es im April wieder geschah. Dieses Mal war ich wenigsten in der Lage, sie selbst wieder einzufädeln.

Und nur einen Monat später sprang die Kette wieder ab, gleich als ich losfahren wollte. Also zog ich sie wieder auf und gab das Fahrrad beim Fahrradhändler zur Reparatur ab, wo die Kette verkürzt wurde.

Die Kette ist seitdem zwar nicht wieder abgesprungen, allerdings habe ich ständig das Gefühl, dass es jederzeit wieder geschehen könnte. Die Kette macht Geräusche, sie klappert, sie rattert, es fühlt sich bisweilen an, als liefe sie im Leerlauf. Was besonders erstaunlich ist: Anfangs traten die Geräusche nur im 5. von den acht Gängen auf, in dem Gang also, den ich am häufigsten benutze. Mittlerweile treten diese schwer zu beschreibenden Geräusche in allen Gänger unter dem 5. auf. Beim Treten fühlt es sich so an, als wenn die Kette demnächst erneut abspringen wird. Die Geräusche und das "Sich-Anfühlen" der Tretbewegung sind genau die gleichen wie bei den letzten Ausfällen.

Ferner habe ich auch Probleme beim Rückwärtsschieben des Fahrrad; es fühlt und hört sich so an, als wenn die Zahnkränze auf einen Widerstand träfen, sodass eine flüssige Rückwärtsbewegung des Fahrrad unmöglich ist. Ich hab obendrein Probleme bei m Drehen der Gangschaltung; die Ziffer, die den Gang anzeigt, erscheint nicht vollständig im Fenster.

Was mich besonders irritiert und besorgt, ist der Umstand, dass ich in den letzten 10 Jahren mit jahrzehntealten (!) Gebrauchtfahrrädern gefahren bin, die nahezu untauglich für den Straßenverkehr waren. Die Geräusche, die die Alträder von sich gaben, waren noch viel "bedrohlicher" als die meines jetzigen Neufahrrades; beim Gangwechsel gaben sie laute Knallgeräusche von sich; bei einem Fahrrad war die Kette sogar völlig ausgeleiert bei komplett verschlissenen Kettenblätter und Zahnkränze, sodass ich zum Schluss gar nicht mehr vorankam. Aber keinem (!) der Gebrauchtfahrräder sind die Ketten jemals abgesprungen - bei meinem nicht einmal 1 Jahr alten Fahrrad bereits dreimal, und ein viertes Mal droht sich anzubahnen.

Welches Teil ist an meinem Fahrrad kaputt? Ich werde mein Fahrrad definitiv nicht beim Käufer, wo ich es erworben habe, zur Reparatur geben.

Fahrrad, Werkstatt, Reparatur, Radsport

Meistgelesene Fragen zum Thema Radsport