Radfahrer: Warum tragt ihr keinen Fahrradhelm?

Trage einen 68%
Will keinen, weil... 19%
Habe keinen, weil ... 13%

47 Stimmen

22 Antworten

Trage einen

Ich fahre nur mit Helm, da mir meine Unversehrtheit sehr viel wert ist.

Der Helm hat mir schon gute Dienste geleistet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Trage einen

Zumindest im STraßenverkehr. Schließlich kann so ein Helm mein Leben retten.

Es gibt aber zugegeben auch Situationen, da fahre ich ohne Helm. Da wo keinerlei Straßenverkehr ist. Da ich mich jetzt auch nicht in halsbrecherischem Tempo bewege sondern eher gemütlich fahre kann ich das verantworten

Habe keinen, weil ...

meine Haare davon kaputt gehen 😅


guitschee 
Beitragsersteller
 27.07.2024, 14:54

Also willst du lieber, dass dein Kopf kaputt geht, wenn es blöd läuft. Okay.

Trage einen

Ich trage einen Helm, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, wie unangenehm und langwierig die Folgen eines Sturzes oder allgemein einer Kopfverletzung sein können.

Ich für meinen Teil habe keine Lust, aus purer Eitelkeit und Bequemlichkeit durch einen blöden Unfall zum Pflegefall zu werden und meinen Angehörigen zur lebenslangen Last zu werden, wenn das simple Tragen eines Fahrradhelms eine solch Kopfverletzung nachweislich vermieden hätte.

Ein hochwertiger und im Fachgeschäft gekaufter Fahrradhelm ist angenehm zu tragen und keinesfalls eine Belastung oder Störend beim Radfahren/E-Scooter fahren. Ein guter Helm ist auch nicht teuer bzw. Bereits ab 15€ teilweise erhältlich. Es gibt kein handfestes Argument, welches GEGEN den Fahrradhelm spricht. Oft ist die persönliche Eitelkeit und die Angst vor blöden Sprüchen/schrägen Blicken, die den Verzicht auf den Fahrradhelm begründen.

Und es sollte jedem klar sein: Ein Unfall oder ein simpler Sturz kann immer passieren. Egal wo man ist und auch ganz ohne Fremdverschulden. Den Verzicht auf den Fahrradhelm braucht niemand damit begründen, dass es unwahrscheinlich wäre, einen Sturz oder Unfall zu haben. Niemand baut beim Auto Airbag und Gurt aus, weil man je eh statistisch gesehen eine so geringe Chance auf einen schweren Verkehrsunfall hat.

Und: Wieso gibt es diese Diskussion eigentlich nur beim Fahrradhelm? Wieso ist ein nahezu identischer Helm beim Skifahren mittlerweile obligatorisch und wird von Jung und Alt auch ohne Helmpflicht getragen? Oder beim Reifen, wo die meisten Reiter auch Helm und Reitweste tragen? Nahezu jeder Profi, ob sportlich oder gemütlich unterwegs, trägt einen Helm. Nur die Gelegenheits-Radler sehen sich als Fehlerfrei an. Komisch..


guitschee 
Beitragsersteller
 27.07.2024, 21:26
Niemand baut beim Auto Airbag und Gurt aus,

Und Gurte sind, zumindest bei mir, extrem unbequem, weil ich gefühlt einen Kindersitz bräuchte, damit die nicht im Halsbereich sind :-D.

MichaelSAL74  30.07.2024, 06:29
@guitschee

Zu großes Auto?

verstellmöglichkeit des gurtumlenkers in der b-Säule nutzen

sitzverstellung nutzen

Vando  28.07.2024, 00:46
Wieso gibt es diese Diskussion eigentlich nur beim Fahrradhelm?

Das Erstaunliche ist, dass das Risiko an einer schweren kopfverletzung zu versterben beim Autofahren sogar etwas höher als beim Fahrradfahren ist.

Auch da gibt es merkwürdigerweise keine Diskussion um eine Helmpflicht.

RiWi1307  28.07.2024, 09:56
@Vando

Beim Fahrrad ist ein Helm die einzige Schutzeinrichtung, die den Kopf schützt. Dort reicht ein Sturz im Stand, um eine schwere und teils lebensbedrohliche Kopfverletzung zu bekommen.

Wer im Auto trotz der heutzutage standardmäßigen Sicherheitssysteme wie Airbags eine solch schwere Kopfverletzung erleidet, ist meist in einen Unfall verwickelt, wo die Kopfverletzung nur eine unter vielen Verletzungen ist. Als Beispiel sei der Frontalaufprall mit hoher Geschwindigkeit genannt oder Unfälle mit heftiger Verformung des Fahrzeugs, z.B. der Aufprall ins Heck eines LKW, wo das Auto unter den Auflieger geschoben wird.

Dort ist der Kopf meist schwer verletzt durch die massiv verformte Karosserie. Wo auch ein Helm nicht unbedingt mehr geholfen hätte. Dort ist aber auch der Rest des Körpers meist massiv beschädigt durch innere Verletzungen.

Aber die Ausrede, dass die Wahrscheinlichkeit für eine schwere Kopfverletzung so gering ist, sodass man beim Radfahren auf den Helm verzichtet, ist die dümmste Ausrede überhaupt. Keiner weiß, ob man trotz geringer Wahrscheinlichkeit einen Unfall hat.

Wer an der Wirkung eines Helm zweifelt, dem empfehle ich die Seite von Save-my-Brain, wo zahlreiche solcher Schicksale gelistet sind.

Vando  28.07.2024, 09:58
@RiWi1307

Uiuiui. Das alles nochmal darzustellen, war dir so ein langer Kommentar wert? :o

Wer keinen trägt muss nichts schützen oder will sterben. Beides trifft nicht auf mich zu


guitschee 
Beitragsersteller
 27.07.2024, 18:11

Lach. Ich gehe davon aus, dass die Umfrage nicht klappte, oder dir nicht zusagte und du einen trägst ;-).

Scusselbudd  27.07.2024, 18:22
@guitschee

Ich trug immer einen. Wenn man einmal gestürtzt ist und er geholfen hat, weiß man, warum man einen trägt.