Fahrst du mit oder ohne Helm Fahrrad?
30 Stimmen
9 Antworten
Ein Fahrrad und ein Helm kann man ersetzen ein Kopf nicht
Ja, immer! Meinen Helm trage ich gerne.
Ohne würde ich heute nicht mehr hier schreiben können.
1996 Ende Mai, hatte mich ein Auto von hinten auf die Hörner genommen. Ich prallte gegen die Windschutzscheibe, wurde viele Meter durch die Luft geschleudert.
Sprunggelenk gebrochen, zwei Wirbel angebrochen und einiges mehr.
Der Helm war gebrochen - mein Kopf nicht. Nur eine Gehirnerschütterung.
Im Juli saß ich wieder für 17 km auf dem Rennrad, im August eine Runde von 108 km.
Wer ohne Helm fährt, handelt verantwortungslos. Sich selbst und anderen gegenüber.
- - - - - - -
Und wie RiWi1307 schreibt - Zitat:
Ich für meinen Teil habe keine Lust, aus purer Eitelkeit und Bequemlichkeit durch einen blöden Unfall zum Pflegefall zu werden und meinen Angehörigen zur lebenslangen Last zu werden, wenn das simple Tragen eines Fahrradhelms eine solch Kopfverletzung nachweislich vermieden hätte.
Mit Helm natürlich
Nur mit Helm und zwar schon seit langer Zeit! Unfälle passieren immer unvorhergesehen und so sollte man sich schützen. Es gibt so viele Modelle das für jeden was passendes dabei ist. Vor allem Kindern sollte man beibringen, das es vernünftiger und "cool" ist, mit Helm zu fahren.
Ich habe als Reiterin mal mit meinem Pferd vor einer sterbenden Frau gestanden, die ohne Helm geritten war. Danach ritt ich immer mit Helm.
Vor meinem Büro hörte ich Lärm, guckte aus dem Fenster und sah eine Frau auf der Straße liegen. Radfahrerin. Unsere Sekretärin ist hobbymäßig Übungsleiterin für Sport und muss regelmäßige Erste HIlfe Kurse updates machen. Sie rannte hinaus, um zu helfen. Die Frau war bewusstlos. Der Krankenwagen kam mit lauter Sirene angerast. Als sie eingeladen worden war, fuhr der Wagen langsam, ohne Sirene los. Unsere Sekretärin kam wieder nach oben zu uns und sagte:
"Die Frau ist tot. Der Rettungswagen brauchte die Sirene nicht mehr." Was war geschehen. Die Radfahrerin war nicht schnell gefahren, eine Autofahrerin war aus der Parklücke gefahren, hatte sie nicht gesehen und gerammt. Keinerlei Raserei von beiden.
Der hier, einer der weltbesten Zeitfahrer, wäre tot ohne Helm. Und er kann wirklich Fahrradfahren.
Ich fahre und reite immer mit Helm. Allerdings gebe ich zu, dass ich bis heute nicht begreife, warum man einen Reithelm und einen Fahrradhelm braucht, wenn man reitet und auch Fahrrad fährt, Ok der Fahrradhelm ist wahrscheinlich leichter und luftiger als der Reithelm. Aber wenn es richtig gemein regnet, ziehe ich den Reithelm an. Ich trage rel. teure Markenhelme und ich merke gewichtsmäßig keinen großen Unterschied.
der kleine Bub hier trug auch einen Helm, wie man sieht. Vielleicht hätten ihm die Eltern das Kinderrennfahren sonst auch verboten. Jetzt ist er gut 15 Jahre älter und der beste Radrennfahrer des Planeten.

