Trigonometrischer Pythagoras?
Und zwar ist es doch vollkommen unlogisch dass Sinus von Alpha =Y ist und Kosinus von Alpha =X is(seitenlänge von Katheten) Weil Alpha hat ja immer unterschiedliche Werte und die Stimmen doch nicht mit den Seitenlängen über ein!!?. Deshalb verstehe ich einfach nicht wie die Werte von Sinus und Kosinus die Seitenlängen sein können da wenn wir die Seitenlänge bestimmen wollen wie bisher die Gleichung immer umgestellt haben das Deutschland X=C/sin a Außerdem ist das ja nur so wenn die hypothenuse eins ist wenn die drei wäre würde das doch auch schon wieder nicht funktionieren! Auserdem ist ja noch das X ² + Y ² =1 ² ist also 1 . Und ja aus dem folgt ja das Kosinus ² und Sinus ² auch eins sind. Aber Kosinus und Sinus sind ja nicht bei allen Aufgaben X und Y. Geht das also nur wenn die hypothenuse 1 ist? Aber das weis der Taschenrechner ja auch net wenn man eingibt cos^2 + sin^2 kommt trotzdem 1 raus
Ich bitte um eine Erklärung
falls das Bild von dem Arbeitsblatt hilft:
