Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage und würde mich freuen, wenn jemand vielleicht etwas Ähnliches kennt oder mir einfach seine Einschätzung geben kann.
Ich habe seit meiner Kindheit Extrasystolen – also so eine Art „Herzstolpern“ bzw. einzelne starke Extraschläge. Schon mit 13 war ich deshalb beim Kardiologen, damals war alles unauffällig. Vor etwa zwei Jahren war ich nochmal zur Kontrolle mit allem Drum und Dran (Langzeit-EKG, Belastungs-EKG, Herzecho etc.) – ebenfalls alles in Ordnung.
Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass mein Ruhepuls, der sonst immer so zwischen 60–67 lag (über die Smartwatch gemessen), plötzlich öfter auf 55 oder sogar bis 50 fällt. Ich mache eigentlich kaum bis gar keinen Sport, bin aber aktuell in einer Kochausbildung, bewege mich also schon viel im Arbeitsalltag – oft 10.000 Schritte oder mehr. Zusätzlich sind wir gerade mitten in einer Sportlichen Renovierungsphase.
Mir geht’s sonst gut, ich habe keine Beschwerden wie Schwindel, Schmerzen oder Ohnmachtsgefühle – aber es verunsichert mich trotzdem ein wenig.
Kann es sein, dass der niedrigere Puls einfach durch körperliche Belastung im Alltag kommt, obwohl ich keinen „Sport“ mache? Oder sollte ich das lieber nochmal ärztlich abklären lassen?
Danke euch im Voraus für eure Rückmeldungen!