Prozessor – die besten Beiträge

CPU wird 100 Grad heiß beim spielen?

Hi,

ich habe das Problem das beim zocken meine CPU immer auf 100 Grad steigt und beim Mainboard dann ein rotes Leuchten aufkommt. Ich sag ehrlich ich weiß nicht mehr weiter, habe mittlerweile auch die Nase gestrichen voll, da ich gefühlt alles ausprobiert habe was geht. Ich stelle die Wasserkühlung gefühlt auf intensiv und es ändert sich einfach gar nichts. WLP ist auch schon ausreichend aufgetragen, daran kann es dann definitiv nicht liegen. Ich muss zudem auch sagen, dass immer wenn ich das Netzteil vor dem Start auf on schalte, dass dieses rote Dreieck erscheint. Wenn ich am zocken bin und die CPU auf 100 Grad längere Zeit läuft erscheint dieses rote Kühlerrad. Der PC ist brandneu. Alle Komponente. Ich weiß mir echt mittlerweile nicht mehr zu helfen. Alle Kabel sind angeschlossen, wüsste nicht, was ich jetzt noch vergessen hätte. Ich habe zur Info nicht die originalen Lüfter von Corsair benutzt. Bios ist auch schon geupdatet. Es kam ganz am Anfang eine Meldung, wo ich den PC zum ersten Mal gestartet habe mit CPU Fan Speed Error detected. Die Meldung habe ich dann einfach im BIOS auf ignorieren gestellt. Ich hoffe jemand hatte das selbe Problem schon einmal und kann helfen.

Specs:

Wakü: Corsair iCUE H150i Elite LCD XT

Prozessor: Intel Core-i9 14900KF

Graka: Gigabyte Aero OC 4070

Lüfter: 4x140 mm Lian-Li (seitlich und unten nach innen)

4x120mm Lian-Li (oben (dort ist auch die WaKü verbaut) und hinten nach außen)

RAM: Corsair Dominator 5200 MHz

Mainboard: ASUS ROG STRIX B760-A DDR5

Gehäuse: HYTE Y60

Netzteil: Phanteks AMP v2 1000 Watt

Bild zum Beitrag
Lüfter, CPU, Prozessor, Wasserkühlung, Gaming, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, RGB, Corsair, CPU-Kühler, AiO-Wasserkühlung

Usb-geräte und Monitore disconnected grundlos zwischendurch?

Heyho Freunde, ich habe ein Problem und hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann:

Vorweg erstmal meine PC specs:

Asus ROG Strix x670E A-gaming

AMD Ryzen 9 7900x3D

Rtx 3060TI

32gb Ram Corsair Vengeance 6000mHz

EVGA Netzteil mit 750 Watt

(Geräte sind nicht übertaktet)

Nun zum Problem, bzw Problem Nummer 1: wenn ich spiele (in meinem Fall League of Legends) kommt es teilweise vor dass meine 3 Monitore und auch mein Audio Interface (Steinberg ur22c) vom PC disconnecten und sich danach neu verbinden. Wenn ich nichts besonderes mache, z.B. einfach nur YouTube Videos schauen oder sowas kommt das nie vor. Woran könnte das liegen?

Problem Nummer 2: ebenfalls beim spielen von League of Legends, kommt es oft vor, dass das Spiel, seltsamerweise nur das Bild, Freezt, das Game an sich läuft aber weiter, Sounds funktionieren weiterhin, kann auch weiterhin mit Tastatur und Maus steuern, nur das Bild verändert sich nicht mehr. Interessant ist hierbei, dass ich beobachtet habe, dass das Spiel normalerweise circa 1,5gb ram beansprucht, wenn das aber passiert, der beanspruchte RAM exponentiell steigt ( das höchste was ich gesehen habe waren 7,8gb, danach habe ich das Spiel geschlossen).

Die Kabel der angeschlossenen Monitore habe ich geprüft, funktionieren alle richtig und sitzen auch richtig drin. Bei meinen USB-Geräten ebenfalls.

Kann mir da vielleicht jemand helfen? Danke im voraus:)

Monitor, CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, Asus, BIOS, Gaming PC, League of Legends, Mainboard, Motherboard, Monitore an PC

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prozessor