Hallo Zusammen,
ich habe einen JAVA Code nach meinem Lerhbuch erstellt der die Primzahlen ausgeben soll. Jedoch verstehe ich die Lösung nicht, bzw. ich wäre nie auf die Idee gekommen das so zu lösen - vielleicht kann einer von euch mir das erklären warum das so gemacht wird.
Aufgabe: Schreibe ein Programm, das alle Primzahlen zwischen 1 und 1000 ausgibt.
for (int zahl = 3; zahl <= 1000; zahl = zahl++) {
for (int teiler = 2; teiler < zahl; teiler++) {
if (zahl % teiler == 0) {
break;
}
if (teiler == zahl - 1) {
System.out.println(zahl + " ist eine Primzahl");
}
}
}
}
Wieso verrechne ich plötzlich die dick markierten Werte miteinander und warum rechne ich in der zweiten if-Abfrage "zahl-1"?
Ich hätte es ganz anders gemacht und verstehe diesen Schritt nicht ganz.
Wäre super wenn mir das jemand für Anfänger erklären könnte.
Danke!
MK1