Raspberry Pi 4 Samba Fehler nur unter Windows?
Moin Moin,
ich habe einen Raspberry Pi 4 mit Samba und VeraCrypt auf 3 von 4 Festplatten* laufen. 3 Festplatten sind mit VeraCrypt verschlüsselt und in Samba eingebunden, die 4 Festplatte ist die mit dem Raspberry Pi OS.
Alles funktioniert super, nach einem Neustart muss man die 3 Festplatten manuell einbinden und danach normal in Veracrypt mounten. Wenn dies getan ist, kann man sie im Netzwerk erreichen. Unter MacOS und iOS funktioniert dies Problemlos, es können große > 500 GB Daten hin und her geschoben werden ohne Fehler.
Doch unter Windows funktioniert es nicht. Es können winzige 1kb Dokumente verschoben/kopiert werden, doch bei einer Zip oder größeren Ordnern 10 bis 200 MB kommen Fehler wie "Fehler 0x80070032: Die Anforderung wird nicht unterstützt." Oder der Samba Server kann garnicht mehr aufgerufen werden.
Könnt ihr mir weiter helfen?
Die Samba Status abfrage kann man im Screenshot sehen.
Die smb.conf ist auch in einem Screenshot einsehbar.
Liebe Grüße,
Nioy
*Festplatten = ||1x 1TB || 2x 2TB || 1x 3TB
