Hi,
ich hab meinen Autoführerschein jetzt noch nicht ganz 2 Jahre. Habe noch 2 Monate Probezeit übrig und muss sagen, dass ich schon recht viel Fahrerfahrung über die Zeit gesammelt habe.
Ich wurde letztens mit circa 100km/h in einer 80er-Zone geblitzt. Total ärgerlich, aber sowas passiert. Ich seh auch ein, dass ich hier den Fehler gemacht habe, aber wenn ich ehrlich bin, bin ich der Meinung, dass man auf deutschen Autobahnen „keine 80km/h fahren kann“.
Am Anfang bin ich immer 80 gefahren, wurde aber sehr häufig von LKWs angehupt, bedrängt und riskant überholt. Kann ich auch verstehen, die haben Zeitdruck und müssen ihren Job erledigen.
Also habe ich mich dann mit 90km/h zwischen den LKWs eingependelt. Da hab ich mich aber total unwohl gefühlt, weil ich im Grunde die Knautschzone der LKWs bin. Sollte irgendwas passieren bin ich direkt zerquetscht und das war es mir nicht wert. Also bin ich dann letztendlich um die 100km/h auf der mittleren Spur gefahren - und wurde geblitzt.
Long story short: Wie macht ihr das in 80er-Zonen auf der Autobahn? Haltet ihr euch dran und blendet die LKWs aus oder fahrt ihr schneller und riskiert es geblitzt zu werden?