Präsentation – die besten Beiträge

Ist so etwas peinlich , eure meinung? kann man eine kommunikationsprüfung schaffen ohne englisch zu können?

Also ich bin in der 10.Klasse realschule.

Ich hatte gestern meine Kommunikationsprüfung in englisch (besteht aus einer präsentation, bild beschreiben, mediation also übersetzen von deutsch auf englisch und von englisch auf deutsch.)

Ich hab allgemein schwierigkeiten in englisch, haben bisher 3 arbeiten geschrieben und in den hatte ich einmal eine 5 und eine 5+, die 3.arbeit hab ich noch nicht bekommen, ist aber warscheinlich auch so.

Auf die präsentation hatte ich mich eig gut vorbereitet und hab den text auswendig gelernt, aber dadurch das ich kein englisch kann war ich aufgeregt und nervös. Ich hatte aufeinmal plötzlich einige texthänger gehabt und hab zeit gebraucht um nachzudenken.

beim bild beschreiben hab ich dann schon viel geredet, aber bestimmt mit einigen sprachfehler und grammatikalischen fehler.

Das übersetzen war katastrophe, manches hatte ich zwar richtig, aber vor allem das von deutsch auf englisch übersetzen hatte ich starke schwierigkeiten. Mir sind die worte nicht eingefallen, ich hab viel zeit zum überlegen gebraucht und haben dann irgendwann in der mitte abgebrochen weil die zeit nicht mehr gereicht hat.

Letzendlich war meine note eine 4,4

viele aus meiner klasse hatten solche noten wie 1 komma irgendwas oder im 2er bereich

hab auch paar die sowas hatten wie 3,8/7

Einer fragt mich dann "wie hast du das denn hinbekommen was hast du gemacht“

und einer der eine 4,2 hat sagt stolz "aber ich bin nicht der schlechteste von hier“

Ist sowas peinlich das ich in der kommunikationsprüfung eine 4,4 hatte?

Der lehrer meinte zu mir das es bei mir halt sehr eng wird weil ich ja in mathe auch nicht gut bin und in mathe schon eine 5 hatte im halbjahreszeugnis und ich ja nicht in den beiden fächern eine 5 haben darf.

Die beiden fächern sind einfach wirklich nicht meine stärke. Für mathe hab ich nicht dieses verständnis im kopf und für englisch keine guten sprachkenntnisse.

Englisch, Prüfung, Präsentation, Kommunikation

Ungerechte (?) Benotung bei der GFS?

Hallo,

Ich bin in der 11. Klasse (Gymi) und habe vor kurzem eine GFS gehalten im Deutsch Leistungskurs. Ich dachte eigentlich es lief alles ganz gut, außer dass Richtung Ende sie mich anhalten musste, um mir zu sagen, dass ich schneller machen soll, da die Zeit sonst zu wenig wäre - d.h. ich hab dann auch unwichtige Sachen weggelassen und hab nicht so ausführlich erklären können (hatte aber eigentlich das Wichtige schon immer drin).

Sie hat mir rückgemeldet, dass ich "extrem viel" Fachwissen bewiesen hab und mich in dem Thema sehr gut auskannte und die Fragen gut beantworten konnte. (Was eigentlich am Wichtigsten ist?) Dazu hat sie gesagt, dass es alles auch alles faktisch gepasst hat und ich gut präsentiert hab (frei gesprochen, Augenkontakt, langsam, usw.). Was Sinn macht, da ich da ääääuuβerst viel Arbeit hineingepackt hab.

Dann hat sie aber gemeint, die Präsentation war zu lang (und ja, ok stimmt schon ein bisschen, aber es war wirklich nicht so katastrophal, als sie es dargestellt hat). Die max. Redezeit war 35min, ich hatte vielleicht 3 Minuten mehr … Mein Thema war "Frauen in der Literatur um 1900" - sie sagte, ich hab mich zu sehr mit der Geschichte beschäftigt, und dass ich das eigentliche Thema/Fragestellung (Frauenliteratur) sogar verfehlt (??) habe. Dazu muss ich zugeben, ich hätte doch weniger Geschichte machen sollen - aber das Thema hatte ich wirklich 100 % explizit drin (daraus bestand ja der Großteil der GFS, hatte über Autorinnen erzählt, Lyrik, Frauenpresse, der 'Frauenroman', Unterschied Frauenliteratur zur sonst. Literatur, usw....).

Dafür hat sie mir jetzt 09 Notenpunkte reingedrückt. Worüber meine Mitschüler eigentlich auch sehr geschockt waren (die haben alle auch gutes Feedback gegeben). Ich hab ja den GFS gemacht, um meine Note zu verbessern (erwartete mind. 12P). Bin am Verzweifeln.

Würdet ihr sagen, die Benotung ist fair? Sollte ich nochmal nachfragen?

Danke im Voraus🥲

ungerecht? 67%
gerecht? 33%
Schule, Noten, Präsentation, Abitur, Deutsch-Leistungskurs, GFS, Benotung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Präsentation