JupiterZero2 11.09.2024, 19:23 , Mit Bildern Hey, kann mir jemand helfen? (Mathe)? (Nummer 7) rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, Textaufgabe, Terme 3 Antworten
Goonj 11.09.2024, 05:25 Was ist 0 hoch 0 hoch 0? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Stochastik, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 7 Antworten
gldlocke 10.09.2024, 19:01 , Mit Bildern Potenzfunktion ablesen? Hallo liebe GuteFrage Community, folgendes Problem: Wie kann ich die Funktionsgleichung von Potenzfunktionen, wie denen im Bild, am Graphen ablesen? rechnen, Funktion, Exponentialfunktion, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 1 Antwort
userin1234604 09.09.2024, 21:39 , Mit Bildern Vereinfachen? hallo :3 ich bin gerade dabei diese aufgabe zu lösen. Ich weiss, dass man die einzelnen klammern am besten erstmal einzeln vereinfachen sollte, weiss aber nicht wie ich vorgehen soll. Jede rechnung kommt viel zu komisch raus. kennt jemand eine gute herangehensweise? Potenzen, Terme 2 Antworten
atifc19 07.09.2024, 17:04 Wie kann man das mathematisch zusammenfassen? 1+2+3+4 ... bis 56 Ich will aber nicht alles aufschreiben müssen. rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Bruch, Bruchrechnung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Beweis, Funktionsgleichung, Analysis, Terme 6 Antworten
Vic214 07.09.2024, 15:41 Kann ich den Wurzelexponent von dem Exponenten des Radikanden abziehen? Wenn man beispielsweise die Quadratwurzel aus x² hat, ist das Ergebnis x. Wäre dann auch beispielsweise bei der 4. Wurzel aus x¹² das Ergebnis x^8 korrekt? Mathematik, rechnen, Gleichungen, Potenzen, Wurzel, Exponenten 3 Antworten
Zehra507 07.09.2024, 14:39 , Mit Bildern Kann mir bitte jemand die Lösung dieser Aufgabe sehr detailreich erklären, damit ich es verstehe? Mathematik, Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
nanii69 07.09.2024, 14:05 , Mit Bildern Wie kann man diesen taschenrechner manuell ausschalten oder geht der von alleine aus? rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Gleichungen, Logarithmus, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Sinus, Taschenrechner, Trigonometrie, Wurzel, Casio, Analysis 2 Antworten
Erdbeercooki01 05.09.2024, 17:45 Mathe Potenzen? Wieso ergibt 0,5 hoch -1 =2 rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Algebra, Bruch, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Taschenrechner, Wurzel, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis, Terme 3 Antworten
Training3782 05.09.2024, 14:40 Terme vereinfachen Probleme? ich habe echt Schwierigkeiten in diesem Thema.Ein paar Sachen habe ich jetzt halbwegs verstastanden,aber die meisten Schritte ergeben für mich einfach nur Bahnhof und ich weiß,dass ich warscheinlich in der HÜ diese Sachen nicht mehr weiß.Hat jemand Tipps? rechnen, Funktion, Bruch, Formel, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Potenzen, Wurzel, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Analysis, Terme 1 Antwort
aaaa4lisa 05.09.2024, 07:00 , Mit Bildern Darf ich 3x streichen? Beides Brüche hab rechts den Bruchstrich vergessen rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Bruch, Bruchrechnung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Analysis, Terme 3 Antworten
Skkf347 04.09.2024, 11:19 , Mit Bildern Abstand zwei Flugzeuge in Abhängigkeit von Zeit? Ich komme nicht zum richtigen Ergebnis und hab wahrscheinlich ein falschen Vorgang. Kann mir jemanden bei Nr. 11 helfen? Mathematik, rechnen, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Wahrscheinlichkeit, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Parabel, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Paul2251 03.09.2024, 21:13 , Mit Bildern Wie funktioniert das? wie komme ich auf die Richtige Lösung bei den ersten beiden Aufgaben. rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Rechenweg 1 Antwort
Leasforlive 03.09.2024, 20:46 , Mit Bildern Kann jemand mit bitte diese Aufgabe erklären und vor die erste machen? rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 1 Antwort
ayydilbere 01.09.2024, 15:09 x in Taschenrechner? Wie kann ich Variablen mit X bzw Terme die ich vereinfachen soll, in den Taschenrechner eingeben und lösen lassen. Ich kann es nur eingeben, wenn ich = drücke kommt 0 rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Sinus, Taschenrechner, Trigonometrie, Casio, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis, Terme 1 Antwort
Ichsuch24h 01.09.2024, 14:04 , Mit Bildern Geht das so? Kann man das so kürzen in Mathe rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Bruchrechnung, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Analysis, Terme 1 Antwort
crzyj0jo 31.08.2024, 09:54 , Mit Bildern Rechenweg? Kann mir jemand aufgabe 6 erklären? rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 1 Antwort
Piisttoll 30.08.2024, 22:39 Mathefrage? Gibt es eine allgemeine Regel, wann /a + /b = /c ist? (/ ist in dem Fall eine wurzel) rechnen, Zahlen, Funktion, Algebra, Bruch, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, Stammfunktion, Wurzel, Beweis, Funktionsgleichung, komplexe Zahlen, Analysis, Terme 3 Antworten
Natalie661 30.08.2024, 22:21 Wie unterscheidet man irrationale Zahlen und rationale Zahlen von einander? Habe das Thema gerade in Mathe als Wiederholung und ich habe alles vergessen. Und irgendwie kommt es mir so schwierig vor obwohl es gar nicht schwierig ist. Und ich kann nicht gut einschätzen welche Zahl jetzt was ist. rechnen, Zahlen, Funktion, Algebra, Bruch, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Taschenrechner, Wurzel, Mengenlehre, Beweis, Dezimalzahl, komplexe Zahlen, reelle Zahlen, Ungleichungen, Terme 3 Antworten
Cyril07p 29.08.2024, 19:01 , Mit Bildern Welcher Funktionsterm? Habe morgen eine Matheprüfung und wollte Fragen ob ihr bei dieser Aufgabe versteht, wie man auf die Funktionsterme kommt. Das Thema heisst "Potenzreihen" und es handelt sich um geometrische Reihen. Danke im Voraus. rechnen, Funktion, Potenzen, potenzfunktionen, Textaufgabe, Potenzreihe, Analysis 1 Antwort