Polnisch – die besten Beiträge

Warum muss ich als Polin die schon 20 Jahre in Deutschland lebt meinen Daueraufenthalt prüfen lassen bzw. Freizugigkeitsrecht beim Migrationsamt??

Warum muss ich als Polin die schon 20 Jahre in Deutschland lebt meinen Daueraufenthalt prüfen lassen bzw Freizugigkeitsrecht beim Migrationsamt mit der Drohung wenn ich nicht prüfe ob ich in Deutschland arbeite dann werde ich abgeschoben. Der Mitarbeiter sagte mir nachdem ich gefragt habe und gesagt habe, dass ich nicht alle nur paar Arbeitsverträge noch habe den Rest habe ich verloren, dass danach kann ich NUR NOCH EIN BISSCHEN im Deutschland bleiben und angeblich kann er meinen unbefristeten Aufenthalt der mir damals erteilt wurde nicht sehen im System.

Ich habe ihn gefragt warum ich sowas Prüfen muss, dann sagte er, sie haben Leistungen beim Jobcenter beantragt dass Jobcenter hat es gemeldet und will die Information haben.

Das Jobcenter hat von mir die ganze Zeit angefordert, dass ich meinem Daueraufenthalt vorzeige im Zuschuss zu bekommen und ich habe ein screenshot von google gesendet, dass polnische Leute EU Burger sind und keinen Aufenthaltserlaubnis in Deutschland brauchen, sowas gibt es nicht fur EU Burger und gesagt dass ich sowas nicht brauche um Leistungen zu bekommen und dann kam ein Brief heute Vom migrationsamt, dass wenn ich meine Arbeitsvertrage nicht vorzeige, meinen rentenversicherungsverlauf usw, dass ich abgeschoben werde. Also ab in ,, mein " Land obwohl ich hier aufgewachsen bin, zur Schule gegangen bin, Steuerpflichtig gearbeitet habe und seit 20 jahren hier in Deutschland bleibe und nachdem ich es gepruft habe sagte der Mitarbeiter, dass ich NUR NOCH EIN BISSCHEN im Deutschland bleiben kann. Ich fühle mich ehrlich gesagt wie eine Deutsche, ich bin seit ich ich ein kleines Mädchen bin seit 20 jahren im Deutschland, mein Akzent ist gar nicht da aber wenn ich polnisch spreche, habe ich einen echt harten deutsche Akzent, mein Opa war Deutscher vom Deutschen Adelsvolk, ich arbeitete hier nur, nie in Polen, ich habe hier meine Steuern bezahlt, meine Schulabschlüsse gemacht, bin hier seit der 4 Klasse bis zum Gymnasium zur Schule gegangen... Nur weil ich Zuschuss beim Jobcenter beantragt habe, bekomme ich Probleme mit meinem Freizugigkeitsrecht und werde darauf hingewiesen dass auch wenn ich alles verlangte vorgezeigt habe, dass ich NUR NOCH EIN BISSCHEN in Deutschland bleiben darf nach 20 Jahren Wohnsitz, Steuern gezahlt und mein 2/3 vom Leben verbringend.

Der Mitarbeiter vom Migrationsamt sagte auch, dass ich nur in Deutschland bleiben darf wenn ich arbeite... Also bitte, ich soll meine Kinder alleine lassen mit 11 Monaten und hochschwanger kurz vor meinem Geburtstermin Arbeiten gehen... Heftig... Schock ^¹⁰

Was ich weiß ist: um das Freizügigkeitsrecht zu verlieren, muss man eine Straftat begehen und man darf in Deutschland so lange bleiben wie man möchte als Polin.

Grüße, ich bin echt im Schock vorallem ich bin kurz vor meinem Geburtstermin und bin in Elternzeit gerade mit 11 Monaten alten Babys. Ich rede wahrscheinlich schon im Kreis, weil ich echt Nur mir denke, ob man mich auf den Arm nehmen will und ich echt baff bin. Warum kriegt meine polnische Mutter dann keine Abschiebung? Oder die ganzen anderen Ausländer?

Aufenthaltstitel, Ausländerrecht, Europäische Union, Migration, Polnisch, Staatsbürgerschaft

Hass gegenüber Deutschen?

Findet ihr, dass auch überwiegend Polen Deutschlandhass ausüben ? Es ist kein Geheimnis, dass die meisten islamisch geprägten Kulturen und Länder nicht mit den Deutschen auf einen Nenner kommen, aber diesmal bezieht sich meine Frage auf die polnischen Leute.

Kenne nämlich auch einen Bekannten aus Polen, der in Deutschland lebt und sich hier legal mit Wohnsitz aufhält, selbstständig ist und Steuern zahlt. Schön und gut, aber jetzt kommen wir auf seine Integration zurück…

Er spricht gebrochen Deutsch, verwechselt alle Artikel und kennt sich kaum mit deutschen Gesetzen aus.

Immer stößt er auf Hürden und Probleme, wenn es um Bürokratie an sich oder Steuern oder Geld geht.

Wenn es sich für ihn hier finanziell durch seine Arbeit rentiert, dann ist er glücklich und lobt Deutschland in den höchsten Tönen.

Kommen aber ( wie so oft ) schwerere Monate auf ihn zu, sind die Deutschen für ihn zu kompliziert , zu geizig, zu spießig, zu unverständlich oder nicht nett genug.

Während er gestern noch sagte, wie super man in Deutschland leben kann, erwähnt er am nächsten Tag, dass Deutschland zu teuer ist, es andere Länder besser hinbekommen ( sei es in Poltik oder in der Preispolitik ) oder dass es hier insgesamt nicht gut läuft.

Letztens sagte er noch, dass er nie den Einbürgerungstest für den deutschen Pass bestehen würde, da er kein Interesse zeige oder die Fragen zu schwer seien.

Und solche Leute meine ich. Haben die einen bewussten Deutschlandhass und üben ihn aus ? Oder geschieht dies nur, wenn sie mit sich selbst nicht weiterkommen ?

Ich denke, dass in 80-90 % der Polen klarer Deutschlandhass vorhanden ist. Klar passen die sich manchmal mehr hier an, als andere Völker, jedoch stimmen einige Klischees über die Polen. Ich sage nur : Diebstahl . Sorry, aber ist so…

Europa, Arbeit, Deutsch, Finanzen, Inflation, Polen, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Gefühle, Deutschland, Politik, Kultur, Gesetz, Ausländer, deutsche Sprache, deutscher Pass, Einbürgerung, Gesetzeslage, Gier, Integration, Migration, Polnisch, Preis, Rassismus, Unzufriedenheit, Zufriedenheit, Preispolitik

Kann ich sagen, dass ich polin und deutsche bin?

Hallo alle zusammen!

Also meine Oma väterlicherseits war Polin und mein Vater ist halb Pole, kann aber fließend polnisch und hat noch viel Familie in Polen. Meine Mutter ist deutsche das heißt ich bin zu 75% Deutsch und zu 25% polnisch. Zufälligerweise wurde ich in einem kleinen Dorf geboren, welches bekannt dafür ist, viele Polen und Russen zu haben und deswegen wuchs ich auch in einem überwiegenden polnischen Umfeld auf und verbrachte meine Kinheit vorallem bei meinen polnischen Nachbarn. Meine Paten sind ebenfalls polen und ich kennne sie seit meiner Geburt und wir haben immer noch sehr guten Kontakt-Sie sind Famiie. Mein Vater redet jetzt mit mir auf polnisch, da ich es lernen will einfach auch meiner Oma dwegen weil sie leider nach meiner Geburt verstorben ist und ich möchte einfach dass die polnische Kultur weitergetragen wird und nicht in Vergessenheit gerät. Ich interessiere mich für das Land meiner Vorfahren und meine Gene und probiere auch polnisches Essen und Getränke. Mein Vater will auch ein Fmilienfest veranstalten (seine polnische Familie) damit ich sie auch mal kennenlernen kann und ich habe auch Kontakt zu der Cousine meiner Oma, die mir schon Bilder von meinen Verwandten gezeigt hat. Mein Vater war sehr oft in Polen und ist auch stolz darauf viellicht auch weil er dort ein Grundstück besitzt. Aber kann ich mich als deutsche und Polin bezeichnen? Ich hoffe, ich habe nichts vergessen und danke schonmal für eure Antworten.

Polen, Familie, Sprache, Deutschland, Kultur, Genetik, Herkunft, Nationalität, Polnisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polnisch