wie kann es sein, dass flugzeuge eine kurve fliegen, wenn das flugzeug lediglich durch die querruder in eine seitenlage gebracht wird? wird danach nicht der sidestick in die neutrale position gestellt und (zumindest im airbus) die maschine bleibt in dieser position, die ailerons werden auch in die neutrale position bewegt und das flugzeug bleibt in dieser schräglage? nun wird ja nicht mehr auf der nach unten geneigten tragfläche weniger auftrieb erzeugt als auf der anderen (und das flugzeug sollte somit meiner meinung nach keine kurve mehr fliegen, berbessert mich gerne) und wäre es nicht ein großes problem das fligzeug in dieser lage zu lassen, denn die gewichtskraft des flugzeuges wirkt ja immer noch nach unten, aber der auftrieb wird nun ja in eine geneigte richtung erzeugt, würde das nicht bedeuten, dass das flugzeug massiv an höhe verlieren würde.
Danke im Voraus und auch danke dass ihr diesen ganzen text durchgelesen habt. wie ihr vielleicht seht, stehe ich gewaltig auf dem schauch.