Pilot?
Guten Tag alle zusammen!
Die Frage richtet sich v.a. an die Piloten und Luftfahrt begeisterten: Ich bin (Name), 15 Jahre alt und will immer schon Pilot werden. Ich beschäftige mich in meiner Freizeit quasi nur mit Themen rund um die Luftfahrt, spiele als Videospiele nur MSFS2020 und mache dies auch so realistisch wie möglich(beginne auch gerade mit Vatsim). In Mathe und Englisch bin ich auch im guten bis sehr guten Bereich und befasse mich auch mit Themen der Flugphysik(stehe in der Schule auch 2 in Physik). Ich habe die Frage was ich alles machen kann um meine Chancen auf meinen Traum noch weiter zu verbessern(ggf. Möchte ich dieses Jahr zb einen Segelflugschein starten)
ich freue mich auf eure Meinungen und Vorschläge!
VG✈️
5 Antworten
Servus. Erstmal freut mich dass es hier auch viele andere Luftfahrtbegeisterte, wie dich, gibt!
Das mit der Segelflugausbildung kann ich dir nur sehr ans Herz legen. Allerdings spielt da nicht nur der Fliegerische Aspekt rein. Beim Segelflug verbringt man normalerweise mehr Zeit am Boden als in der Luft, das muss dir klar sein und darf dir nichts ausmachen. Außerdem fordert es viel Zeit und Geduld, wad bei dir ja kein Problem darstellen sollte. Jedoch unterscheidet sich das Fliegen eines A320 doch sehr zu dem einer ASK21... Aber! Segelflug ist der beste Einstieg in die Fliegerei den du haben kannst.
Vergiss den MSFS... Es ist zwar schön und gut schon mit 15 zu wissen wie man die MCDU programmiert oder wann die Beacons angeschalten werden müssen, aber dafür ist die Flugschule und die Airline zuständig. Halt dich lieber Fit, und versuche deine Schulnoten zu halten. Außerdem kannst du ja schonmal ein Infoevent bei der EFA besuchen.
Allerdings muss dir klar sein dass da enorme Kosten und viel Stress in der Ausbildung auf dich zukommen. Freizeit ist da nicht mehr, und wenn mal in deiner MCC Phase der Sim um 4 Uhr morgens Frei ist, musst du da halt antreten.
Ich sage immer, Pilot zu werden muss man wirklich wollen. Man braucht schon fast eine Leidenschaft fürs Fliegen. Ob du die hast erfährst du eben nur schwer über Simulatoren bei sich daheim. Deshalb ist das Segelfliegen auch ein so guter Weg um herauszufinden ob man wirklich eine Leidenschaft oder sogar ein verstecktes Talent hat.
LG
Du scheinst wohl alles daran zu legen ins Cockpit zu kommen. Da kann ich dir nur das mit auf den Weg geben was mal ein ehemaliger Ausbilder bei Emirates zu mir gesagt hat..."Schau dass du in ein Cockpit kommst. Wie, ist egal. Hauptsache du fliegst"
Falls du noch Fragen hast oder Hilfe brauchst meld dich einfach bei mir.
Ich bin auch 16 und mir geht es genau wie dir. VATSIM ist super und wird dir für dein Funsprechzeugnis, welchen du für den Segelflugschein brauchst sehr helfen. Ich fliege auch sehr viel auf VATSIM und lotse auf IVAO und bin auch schon etwas länger dabei. Wenn du mal Lust hast darüber zu quatschen oder so, schreib mir gerne :)
Grüß dich, das klingt schon nach einem vielversprechenden Start! Neben einer starken Affinität zur Mathematik und Physik ist es wichtig, gesundheitlich topfit zu sein – schließlich sind körperliche und mentale Belastbarkeit wesentliche Voraussetzungen für den Beruf des Piloten. Bleib am Ball, arbeite hart, und ich wünsche dir auf deinem Weg zur Cockpit-Karriere viel Erfolg und Rückenwind! ✈️
Cheers!
Habe 3-4 Mal die Woche Basketball trqining, bleibe also auch sportlich wortwörtlich am Ball
Gut in Mathe und Physik lernen. Vorbereiten kann man sich konkret nicht anders, denn der Einstellungstest ist eine Multitasking- und Konzentrationsaufgabe.
Ich würde von einem angehenden "Piloten" jedoch erwarten dass er in der Lage ist Google zu bedienen und eigenständig zu recherchieren wie er üben kann um den DLR-Eignungstest zu bestehen.
DLR Test Vorbereitung 2025 üben - Online Testtrainer
Pilotentest / DLR-Test: Vorbereitung online - Aufgaben mit Lösungen - Ausbildungspark Verlag
Vielen Dank für deine Tipps! Ja ich kann Google bedienen und kenne auch die Seiten. Trotzdem vielen Dank 🙏
Dein Traum hängt an 130.000 Euro PLUS persönliche Lebenshaltungskosten, weil so teuer wird der Spass werden.
Vieleicht schon mal passende Finanzierungsangebote reinholen und Haus und Grundstück beleihen.
Ganz locker. Du stellst das sehr überspitzt da muss ich ganz ehrlich sagen. Da habe ich aber schon sehr viele(auch Piloten) andere Meinungen gehört.
Problem ist das die "Piloten" DAMALS ihre Ausbildung gemacht haben, heute ist vieles anderes.
Kannst du alles bei der EFA nachlesen, und kleiner Tipp die sind mit der Lufthansa assoziert.
Mit 16 kannst in Deutschland sogar schon einen Flugschein für Leichtflugzeige machen (Lapl). Den bekommst du dann aber erst mit 17. Nachteil ist natürlich der Preis. Wenn deine Schule in der 10. Klasse oder E-Phase ein Pflichtpraktikum macht, kannst du dich natürlich auch bei einem entsprechenden Praktikum bewerben. Das geht auch schulunabhängig. Ich mache meins z.B. bei der Lufthansa Technik in Hamburg.
Ansonsten kann ich dir auch den Kanal AeroNewsGermany empfehlen, aber den kennst du wahrscheinlich. Wenn du mit Flugschein, am besten PPL in die Ausbildung gehst, hast du natürlich schon einen Vorteil. Also heißt es Minijob und Geld sparen.
Ja Pascal ist super! Werde mir mit 16 einen Minijob „holen“(sagt man nicht so haha). Wollte mein Praktikum auch am örtlichen Flighafen machen aber bekam leider trotz mehrfachen Anfragen keinen Platz. Vielleicht ist aber ja mal ein freiwilliges Praktikum in den Ferien möglich. Mal sehen. Vielen Dank 🙏
Ohne dir nahezutreten, so ein Flughafen ist ein sensibler Hochsicherheitsbereich. Da arbeiten Profis damit alles reibungslos abläuft. Du hast keine Fachkenntnisse um deine Arbeitskraft einsetzen zu können und niemand hat lust einen 15 Jährigen zu beaufsichtigen.
Probier es mal eher auf einem Privatflugplatz wo Cessnas fliegen, gibt davon viel mehr als man denkt.
Ich rede ja von meinem örtlichen Flughafen.
Ich bin ehrlich. Ich kann mir nichts anderes vorstellen. Die Luftfahrt fasziniert mich einfach und ich will es unbedingt schaffen Pilot zu werden. Ich werde hoffentlich dieses Jahr mit dem Segelflugschein beginnen können und wenn ich 16 bin kann ich auch anfangen zu jobben um Geld für ggf die Ausbildung zu verdienen. Vielen Dank für dein ausführliches Feedback!