Wie wahrscheinlich ist es Pilot zu werden.?
3 Antworten
Lass mich das mal direkt sagen: Pilot zu werden ist nicht unmöglich, aber es ist auch kein Spaziergang im Park. Das Ganze hat eher den Charme eines Langstreckenflugs mit Turbulenzen, für den du gut vorbereitet sein musst. Es erfordert Durchhaltevermögen, finanzielle Mittel und natürlich ein wenig Glück.
Die Nachfrage nach Piloten ist tatsächlich da – die Luftfahrtindustrie wächst und mit ihr der Bedarf an neuen Flugkapitänen. Vor allem in den kommenden Jahren, wenn viele erfahrene Piloten in den Ruhestand gehen, wird Platz für Nachwuchs sein. Besonders in Regionen wie Asien und dem Nahen Osten suchen Airlines händeringend nach neuen Piloten. Klingt doch super, oder? Aber: Es gibt natürlich auch Hürden.
Zunächst einmal brauchst du eine gute Ausbildung. Die kostet Geld. Viel Geld. Die Ausbildung an einer Flugschule kann je nach Land und Schule zwischen 50.000 und 100.000 Euro kosten – und das ist eine Summe, die viele erstmal abschreckt. Aber keine Panik, viele Flugschulen bieten Finanzierungsmöglichkeiten an, und einige Airlines haben Programme, bei denen du nach der Ausbildung direkt für sie fliegen kannst, um deine Kosten abzuzahlen.
Dann gibt’s die gesundheitlichen Anforderungen. Einwandfreie körperliche und geistige Gesundheit ist Pflicht. Das bedeutet, du musst regelmäßig medizinische Checks bestehen, und wenn da irgendetwas nicht stimmt, könnte das das Aus für deine Karriere als Pilot bedeuten. Besonders die Augen und das Herz stehen hier im Fokus.
Und jetzt kommt der schwierige Teil: Die Auswahl. Es gibt viele Bewerber, und nicht jeder schafft es, den Traum zu verwirklichen. Die Tests bei den Flugschulen und Airlines sind anspruchsvoll, vor allem wenn es um technische und mathematische Fähigkeiten, Raumvorstellung und Stressresistenz geht. Manche werden an den psychologischen Tests ausgemustert, andere scheitern an den praktischen Prüfungen.
Aber, und das ist das Wichtige: Wenn du den Willen hast, dich durch diesen Prozess zu kämpfen, und es dein absoluter Traum ist, dann ist es definitiv machbar. Viele haben es geschafft – warum also nicht auch du?
Die Wahrscheinlichkeit hängt also stark von deiner Motivation, deinem Talent und deiner finanziellen Situation ab. Es gibt viele, die es schaffen, aber auch viele, die auf halber Strecke aussteigen. Stell dich auf einen langen, aber lohnenswerten Weg ein!
Grapy
Das kommt darauf an, wie veranlagt du bist. In der Regel schaffen es von den vermeintlich gesunden und intelligenten Bewerbern nur 5% in das Cockpit eines Verkehrsflugzeugs. 95% der Bewerber scheitern entweder wegen der mangelnden medizinischen Flugtauglichkeit oder wegen psychischen Problemen.
Da gibt es keine pauschale Wahrscheinlichkeit die für jeden gilt. Bei mir sind es exakt 0%, bei Leuten in der Pilotenausbildung irgendwas hohes an %.