Piercer – die besten Beiträge

Bauchnabelpiercing sieht komisch aus?

Hallo , ich habe vor einem Jahr meinen Bauchnabelpiercing stechen lassen .Am Anfang war alles gut bis er vor ungefähr einem halben Jahr eitrig entzündet hat , worauf ich zum Arzt gegangen bin .Ich habe eine Salbe bekommen und als die Entzündung „nicht mehr da war“ habe ich die Salbe abgesetzt .Vor 2 Wochen hat er dann von heute auf morgen angefangen ein bisschen zu bluten , aber das ist von selber wieder verschwunden .Allerdings sieht er ein wenig komisch aus… Und die Haut ist um den Stich Kanal seeehr dünn und gerötet , Schmerzen habe ich aber keine , weshalb ich mir keine Sorgen gemacht habe bis heute… Als ich mir heute zusammen mit meiner besten Freundin noch ein paar Ohrlöcher bei einem anderen Piercer stechen lassen habe , dachte ich frage ihn mal ob er vielleicht weiß was mit meinem Bauchnabelpiercing ist .Er meinte das zum 1 mein Stichkanal sehr kurz ist , so wie es normalerweise bei älteren Piercings der Fall ist .Zum anderen das die alte Entzündung damals nicht richtig abheilen konnte und der Eiter nicht rauskommen konnte weil er durch den Piercing daran gehindert wurde .Er meint das dieser nun immer weiter an die Oberfläche kommt und meine Haut dadurch um den Stichkanal immer dünner wird… Ich solle dies die nächsten Wochen im Auge behalten, denn wenn die Haut immer dünner wird würde diese wahrscheinlich reißen und ich hätte einen gespaltenen Bauchnabel… Er sagt das es nur eine geringe Wahrscheinlichkeit hgibt das mein Bauchnabelpiercing wieder gut wird… Nun habe ich große Angst das das passiert , täuscht er sich vielleicht ? Im Internet finde ich leider nichts dazu und wäre jedem sehr dankbar der das selbe Problem hat und/oder sich damit auskennt

LG Flora

Schmerzen, Körper, Piercing, Piercer, Bauchnabelpiercing, Piercingschmuck, Bauchnabel, Entzündung, Körperschmuck, Piercingpflege, Duenne Haut, Piercingstudio

Könnte ich bereits zu einem Ohrhänger wechseln?

Schönen guten Abend alle miteinander!

Kurz zu meiner Situation:

ich habe mir vor genau 16 Tagen ein Ohrloch mit einer Hohlnadel stechen lassen. Der Piercer hat mir keine Medizinischen, sondern direkt goldene Ohrstecker eingesetzt.

Ich habe tägliche Pflege betrieben - die ersten 10 Tage durchgehend morgens und Abends, mittlerweile in Intervallen von 1 bis 2 Tagen mindestens ein mal desinfiziert und meinen Heilungsprozess so halb dokumentiert. Ich habe beim Stechen nahezu null geblutet, hatte am Anfang ein etwas unnatürliches Gefühl im Ohr (auf Grund der Wunde, kein Schmerz oder sonst was), dann von Tag 6 bis 10 blaue Flecken an der Ohrrückseite (welche ich mir aber a. G. meiner Schlafposition auch zugezogen haben könnte) und seit Tag 12 ein natürliches Gefühl (nichts außergewöhnliches), keine blauen Flecken, keine schmerzen, nichts.

Meine Freundin, welche bereits 6 Ohrlöcher hat und ziemlich Erfahren ist, sagt mir dass meine beiden Ohrlöcher schon verheilt ausschauen und nichts rohes oder rotes mehr zu sehen sei.

Während des gesammten Heilprozesses hatte ich keinerlei Eiter, Entzündungen, oder sonstigen "Flüssigkeitenaustritt".

Ich würde jetzt gerne umsteigen, auf die lang ersehnten Ohrhänger, welche ich mir bestellt hatte. Kann ich diese sicher wechseln?

Im Internet sehe ich einen Haufen an Quellen die mir sagen 6 Wochen warten, ein halbes Jahr bei Ohrhängern, etc. Auf der Gegenseite aber auch ein paar die sagen dat das Ding auch nach 10 Tagen schon eigentlich verheilt, der Rest eher Vorsichtsmaßnahme für event. Komplikationen ist.

Ich bitte um die Antwort von Leuten die eventuelle Erfahrung mit solch einem "frühen Wechsel" haben, Piercing-Profis oder Medizinern die sich auskennen, wäre echt super lieb wenn ihr mir eine Grundlage zu der Antwort welche ihr schreibt geben würdet.

Mit freundlichen Grüßen, Cuba! :)

Piercing, Piercer, Ohrloch, Ohrringe, Ohrloch stechen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Piercer