Phishing – die besten Beiträge

Phishing Webseite oder nicht?

Hallo,

ich habe vorhin auf der frontpage wenn ich den browser öffne bei MSN-News einen Artikel über Dieter angeklickt. Die URL sah aber verdächtig aus und auf Google finde ich zum besagten Thema auch nicht. Laut Virustotal ist da auch nichts verdächtiges aber ich mache mir trotzdem sorgen, weil dazu nichts berichtet wird und auf Google zur webseite nichts zu finden ist. Auf der Webseite selbst steht zwar dass es von der Tagesschau ist aber in der Url steht ein anderer Name. Handelt es sich um diesen Artikel bzw um diesen Link um eine Phishingwebseite?

https://rumorsabouttill.org/land/?offer=QuantumNeura%20AI&cep=ELW-tBnBP_ETQYJJRd7ClkSPufjYRzZSJYoEXZQl6iUiRiowUVewFICBqpTo1sb4n9IoVd_T9Z49doJsnjVsSMcfJHRyPF71pJX0BC9oUXR44FY0kaG-Pb070f7dh2wlF0ZVidE3gi5y3qyz_FoQXLp5fnUhm-VQuRNK44YWIGnSoPo8qAy0J_1Tx9v0sV2BFTi3p5RTshM-bKswZbI60Ff1OEgvDZOT4ffzmTXapk-dd94egmQ5SOgo8R24BsBzHuZEtA8aXt_TeYAYoytDZYMbAHOyCUpsxhSEmdfU88raOfskMO0_1x1bdseBI1m1UYFbcXKNtlR9tCgu-kzL8doHC23iZ19lTt4Dc3o11bh56apR17rtyA7tYfPkRvJepBucCgOAQVkiung7VLBvluMujvzTkVbcMkSDs-5kmug3F1nNW3atY9OkTU-KIBF13EqLHLpbZGWVtTt29aa_gCxk8lDH9-qMgAlqOXtlBcI-N7mMMAUapyPhmnlNyl7ZxEZjmGq1r6JHbtU2vrOGmA&lptoken=17d0126e063f402171cb&eng_click=07f0b6958643412fb7ad10aad0d779ce&eng_creative_id=1024109949&eng_post_id=1024109949&eng_source=216404&eng_subid=null&eng_website_id=216404&eng_widget_id=177982

Internet, Microsoft, MSN, App, Virus, IT, Webseite, Hacker, Hacking, Informatik, Malware, Phishing, Trojaner

Welchen E-Mail Anbieter inkl. passender Android App würdet ihr empfehlen?

Hallo Leute,

vor kurzem hatte ich das Problem eines Fremdzugriffs und deshalb bin ich derzeit meine Geräte am renovieren.

Jemand hat sich Zugriff zu meiner GMX Mail verschafft, wollte bei Amazon etwas für 949 Euro bestellen, aber Amazon hat da selber geschaltet und den Fremdzugriff bemerkt, vermutlich wollte er die Adresse ändern und deshalb hat der Hacker auch mit dem Support von Amazon kommuniziert und ist, so vermute ich, dabei aufgeflogen.

Das Interessante ist, dass er scheinbar genau wusste wie viel Geld ich zu dem Zeitpunkt auf dem Konto habe,... wie geht das? Also ich nutze OnlineBank und habe die Apps von der Volksbank auf meinem Handy, aber hätte er direkten Zugriff, dann hätte er doch vermutlich mehr machen können, oder? Zudem nutze ich Finanzguru und Finanzblick von buhl für die Steuererklärungen.

Hat der Hacker eventuell über diese Apps sehen können wie viel Geld ich gerade auf diesem Konto habe? Weil auf dem Konto befanden sich 952 Euro und paar zerquetschte und er hat für genau 949 Euro bestellt.

Naja, das Ende vom Lied ist, dass ich jetzt total verunsichert bin und selbst nach einem HardReset unserer Handys und der Werkswiederherstellung meines Laptops, immer noch das Gefühl habe, dass der Hacker noch da sein könnte.

Ich habe auch das Gefühl, dass etwas mit meiner GMX App nicht stimmt, weil ich habe eine neue E-Mail am Laptop erstellt und die Zwei Faktoren Authentifizierung eingerichtet, danach habe ich die App aufs Handy geladen und das Einloggen hat ohne Zwei Faktoren Authentifizierung geklappt,.. mit dem Handy meiner Freundin hat es aber geklappt, dort musste ich den Code der Zwei Faktoren Authentifizierung eingeben. Liegt es eventuell daran, dass meine Handynummer im E-Mail Konto zur Sicherheit hinterlegt ist? Ich habe nämlich mein E-Mail Konto mit meiner Handynummer verbunden, aber eigentlich sollte er mich beim erstmaligen Login dennoch nach dem Code der Zwei Faktoren Authentifizierung fragen, oder nicht? (Übrigens, war der Herr vom GMX Support auch ratlos, weil er das noch nie gehört hat, er hat mir lediglich geraten die Zwei Faktoren Authentifizierung zu deaktivieren und erneut einzurichten. - brachte nichts.)

Auf jeden Fall dachte ich an einen Anbieterwechsel, aber die Unsicherheit bzgl. des Online-Bankings, dem Erfolg des HardReset und dem neu Aufsetzen des Laptops, ist irgendwie geblieben. Ich habe sogar schon überlegt ob der Hacker/das Virus nicht Zuflucht in der Fritzbox gefunden haben könnte, während ich die Resets durchgeführt habe.

Was meint ihr?

Und entschuldigt bitte den langen Text,.. leider kann ich mich nach so einem Erlebnis und mit all den Gedanken, echt nicht kurzfassen. :/

Danke euch und beste Grüß

Lego

Smartphone, Virus, E-Mail, Passwort, GMX, Hacker, Phishing, Microsoft Outlook, Passwortschutz, Passwort-Manager

Wie erkennt man Phishing Emails?

Ich bin gerade extrem skeptisch, weil ich beliebig über eine App, die ähnlich wie gutefrage dazu ausgelegt ist, andere zu unterstützen, von einer Frau namens Elizabeth Made Joshua angeschrieben wurde. Sie kommt aus der Schweiz, ihr Mann, Edward Joshua, seines Zeichens Diplomat, lebte ursprünglich an der Ivory Coast in Afrika und ist dort, so Mrs Joshua, von Angehörigen über die Nahrung vergiftet worden und konnte nicht gerettet werden.

Nun ist sie selbst kurz vor seinem Ableben an Lungenkrebs erkrankt, hat aber keine Erben und sucht jemanden, dem sie ihr vermeintliches Vermögen vermachen kann, dass im Namen Gottes dem ehrenwerten Erben bzw. der Wohltätigkeitsorganisation der Wahl zugute kommen soll.

Wie ihr sicher an meiner Wortwahl erkennen könnt, bin ich nicht besonders überzeugt von dieser Geschichte. Ich habe dennoch einen meiner Wegwerf-Emails genutzt, um dennoch in Kontakt zu treten, weil ich mich gefragt habe, wie weit die Sache gehen würde, ohne dass ich irgendwas zahlen müsste oder aufgefordert werde, persönliche Daten zu teilen. (Natürlich werden Daten benötigt, wenn jemand einem Fremden Besitz übertragen will, aber es könnte ja genauso gut auch Identitätsdiebstahl oder eine andere Form von Betrug mit diesen Daten vollbracht werden.) Es gibt ein paar Punkte, die mich einfach stutzig werden lassen.

Ich werde die Punkte versuchen als Nachtrag beizufügen. Deshalb folgt hier zum Abschluss meiner Fragestellung noch einmal in diesem spezifischen Fall die Frage:

Hat mein Bauchgefühl hier recht und es handelt sich um eine Art Phishing Email?
Wie kann man sowas am besten erkennen? / Worauf muss man achten?
Wie reagiert man am besten, auf eine höfliche Art und Weise, wenn man wie ich bereits aus Neugier in Kontakt getreten ist? Reicht es da einfach, höflich abzulehnen?

Internet, E-Mail, identitaetsdiebstahl, Phishing

Meistgelesene Beiträge zum Thema Phishing