Pflege – die besten Beiträge

Demenz oder Verwahrlosung mit mitte 50?

Liebe Mitstreiter,

Ich habe eine Frage. Meine Tabte lebt direkt auf dem Nachbargrundstück und ist Mitte 50. Vor einem Jahr änderte sich ihr Verhalten schlagartig, als sie ständig anfing ihre pflegebedürftige Mutter aus dem Heim abzuholen und bei mir abzuladen, da ich in einem barrierefreien Bungalow lebe, damit sie "Zuhause" ist. (Dabei hat die gute Frau hier nie gelebt). Ich habe sie selbstverständlich nicht herein gelassen. Das war der Beginn vom Terror.

Nun ist es so, dass etwa 2/3 der Zeit die Mutter meiner Tante bei ihr im Haus lebt und dies scheinbar auf sie abfärbt. Die Wohnung Verwahrlost, den ganzen Tag nur Streitereien mit den Nachbarn und mir und ihre Tochter (12) ist für die Pflege von beiden nun zuständig. Ich habe große Hochachtung vor der Kleinen. Nach der Schule kocht sie, putzt die Wohnung, macht die Wäsche usw. soweit sie es kann.

Aber: Das kann es doch nicht sein?

Ich habe bereits mehrfach das Ordnungsamt, Jugendamt, Bürgermeister, Gesundheitsamt usw kontaktiert, jedoch hält sich niemand für zuständig. Jeder zeigt nur auf den anderen. Auch die Polizei, die regelmäßig wegen den schimpftiraden meiner Tante vor Ort ist, sieht sich nicht imstande irgendetwas zu tun.

Letztenendes ist mir egal was aus meiner Tante und ihrer Mutter wird, aber ich will eigentlich ihre Tochter da irgendwie raus holen. Das man mit 12 auch mal im Haushalt mithelfen kann ist kein Ding, aber die Pflegt die beiden mittlerweile. Meine Tante redet 2/3 der Zeit nur wirres Zeug, ihre Mutter sitzt apathisch im Wohnzimmer und träumt vor sich hin.

Hat irgendjemand eine Idee an wen ich mich noch wenden kann?

Vielen Dank schon einmal!

Mutter, Pflege, Psychologie, Familienprobleme, Psychiatrie, Streit, Verwahrlosung

Haarpflegeroutine für dicke strohige Haare?

Hallo liebe Community,

ich war heute beim Friseur und habe mir einen Stufenschnitt schneiden lassen. So kurze Haare hatte ich bis jetzt noch nie, aber ich finde es echt nicht schlecht, denn da ergibt sich jetzt die Gelegenheit, meine Haare gesund wachsen zu lassen. Dafür bräuchte ich eure Hilfe.. könntet ihr (am besten Leute, die vom Fach sind) mir vielleicht eine Haarpflegeroutine erstellen? Also ich bin echt verzweifelt, sonst würde ich mich nicht ans Internet wenden :/

Zu meinen Haaren (Bilder sind im Anhang, aber meine Haare sehen da sehr gut aus, weil sie noch gestylt vom Friseur sind): Ich habe ziemlich dicke Haare, die schon immer ziemlich strohig/ frizzy waren. Also wenn ich meine Haare wasche und mit einem normalen Föhn föhne oder lufttrocknen lasse, sehe ich einfach immer aus wie Hagrid. Deswegen muss ich sie meistens mit meiner Rundföhnbürste trocken bekommen oder das Glätteisen muss herhalten. Im April wurden sie das aller erste Mal blondiert und da ist der Zustand natürlich nicht besser geworden. Meine Haare sind so richtig aufgebauscht geworden und mit Haarbruch hatte ich auch zu kämpfen, weshalb ich die Blondierung erst einmal rauswachsen lassen möchte (weiß nicht, ob er jetzt weg ist, wenn meine Haare so viel kürzer sind).

Habt ihr Ideen, wie ich meine Haare pflegen kann, damit ich den Frizz und meine strohige Haarstruktur in den Griff bekomme? Meine Friseurin hat mir von L‘oréal das Metal Dx Shampoo und die Maske mitgegeben. Das beides soll ich benutzen, wenn ich merke, dass meine Haare mal wieder ganz schlimm werden. Habt ihr vielleicht Produktempfehlungen für meine sonstigen Haarwaschtage? Achso und ich wasche nur 1x pro Woche meine Haare (falls das wichtig ist).

Liebe Grüße

Celina

Bild zum Beitrag
Haarpflege, Pflege, Styling, Aussehen, Friseur, Friseurbedarf, Friseurmeister, Friseursalon, Haarprodukte, Haarschnitt, Shampoo, waschen, Haare waschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pflege