Pflege – die besten Beiträge

Haare der Töchter schneiden

Schneidet noch jemand seinen Töchtern selber die Haare?

Ich schneide sowohl meine, als auch die Haare meiner Töchter selber. (Gerade abschneiden und einen Pony krieg ich gut hin.) Meistens dürfen sie die wachsen lassen und ich sorge dafür das die Haare in Form bleiben. Manchmal wird aber auch stärker gekürzt (alle paar Jahre), damit es auf Dauer nicht zu aufwändig wird und ordentlich aussieht.,

Mit zunehmendem Alter meiner Töchter wird es aber immer schwieriger. Die jüngere ist 11, die macht noch alles mit, aber meine große mit 15, ist jetzt in einer rebellischen Phase. Die letzten Male wollte sie schon nicht das ich ihr die Haare kürze, aber es war wieder nötig (waren schon Mitte Rücken mit rausgewachsenem Pony) und jetzt über die Ferien und den Sommer war ein guter Zeitpunkt. Wir haben ganz schön rumgestritten und jetzt ist sie bockig weil die Haare ab sind (Kinnlänge, weil sie so rumgezickt hat) und sie wieder einen Pony hat (steht ihr so besser).

Wie sind da eure Erfahrungen? War das Thema Haareschneiden in der Pubertät mit euren Töchtern auch so schwierig?

Ich freue mich über eure Tipps und Ratschläge.

Haarpflege, Haare, Pflege, Styling, Aussehen, Style, Friseur, schneiden, Pubertät, Haare schneiden, Haarschnitt, Haarwachstum, kurze Haare, lange Haare, mutter-tochter, Spliss, Tochter, haare-selber-schneiden, Mutter-Tochter-Beziehung, Mutter-Tochter-Verhältnis, Haarschnitt Damen

Demenz oder Verwahrlosung mit mitte 50?

Liebe Mitstreiter,

Ich habe eine Frage. Meine Tabte lebt direkt auf dem Nachbargrundstück und ist Mitte 50. Vor einem Jahr änderte sich ihr Verhalten schlagartig, als sie ständig anfing ihre pflegebedürftige Mutter aus dem Heim abzuholen und bei mir abzuladen, da ich in einem barrierefreien Bungalow lebe, damit sie "Zuhause" ist. (Dabei hat die gute Frau hier nie gelebt). Ich habe sie selbstverständlich nicht herein gelassen. Das war der Beginn vom Terror.

Nun ist es so, dass etwa 2/3 der Zeit die Mutter meiner Tante bei ihr im Haus lebt und dies scheinbar auf sie abfärbt. Die Wohnung Verwahrlost, den ganzen Tag nur Streitereien mit den Nachbarn und mir und ihre Tochter (12) ist für die Pflege von beiden nun zuständig. Ich habe große Hochachtung vor der Kleinen. Nach der Schule kocht sie, putzt die Wohnung, macht die Wäsche usw. soweit sie es kann.

Aber: Das kann es doch nicht sein?

Ich habe bereits mehrfach das Ordnungsamt, Jugendamt, Bürgermeister, Gesundheitsamt usw kontaktiert, jedoch hält sich niemand für zuständig. Jeder zeigt nur auf den anderen. Auch die Polizei, die regelmäßig wegen den schimpftiraden meiner Tante vor Ort ist, sieht sich nicht imstande irgendetwas zu tun.

Letztenendes ist mir egal was aus meiner Tante und ihrer Mutter wird, aber ich will eigentlich ihre Tochter da irgendwie raus holen. Das man mit 12 auch mal im Haushalt mithelfen kann ist kein Ding, aber die Pflegt die beiden mittlerweile. Meine Tante redet 2/3 der Zeit nur wirres Zeug, ihre Mutter sitzt apathisch im Wohnzimmer und träumt vor sich hin.

Hat irgendjemand eine Idee an wen ich mich noch wenden kann?

Vielen Dank schon einmal!

Mutter, Pflege, Psychologie, Familienprobleme, Psychiatrie, Streit, Verwahrlosung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pflege