Persönlich – die besten Beiträge

Welches Studium/Uni?

Ich liege zwischen:

Mathematik und Philosophie/ Jura/ Medizin

Mathe und Philo aus Interesse und Faszination im Allgemeinen

Medizin, da ich es unglaublich faszinierend finde, wie/ was man am Körper alles machen und feststellen kann. Äquivalent wäre ein Physiker, der ein ganzes Universum versucht aufrechtzuerhalten.

Jura, da ich die Idee an sich gut finde: Gerechtigkeit basierend auf Logik und Argumenten (mein Lieblingsbereich der Philosophie ist eben die Logik); Zeichen für Menschheit> Geld

Medizin: Dadurch, dass in NRW nächstes Jahr keine Abiturienten da sein werden (neues System von 13 statt 12 Jahren), ist der TMS besonders hilfreich, somit gilt für fast alle TMS> NC (meiner liegt ca. bei 1,9 (keine Lust auf Schule...))

Jura: Am besten in den US-Staaten, da ich bereits als Game Developer mit amerikanischen Klein-Studios hauptsächlich für RobloxGames bzw. einem Steam Game arbeite (Englisch-Skills). Zudem führe ich oft im englischen Rahmen öffentliche Debatten über philosophische Themen, wobei es mir wenig um die Argumente selbst geht, sondern deduktive Analyse dieser zu betreiben.

Mathematik und Philosophie: Meine erster Kontaktpunkt mit der deutschen Sprache war durch ein Physikposter in der Grundschule auf der die Formel für den Radius eines schwarzen Loches stand, eben mit Erklärung. So habe ich dann angefangen Deutsch zu lernen: Matheaufgaben/ Poster lesen und lösen, sodass ich in der 3. Klasse bereits Stoff aus der 6. angefangen habe. Ich liebe es zudem stundenlang an Problemen zu arbeiten, denn: Regel/Logik> auswendig lernen.

Zu mir selbst falls das hilft: eher ruhig, ich mag es nicht zu reden, 5+ Jahre mit Animationen/Modeling/VFX und GFX verbracht, 9 Jahre Fußball, 2 Jahre in einem Restaurant als Haupt-Kellner gearbeitet

Hab auch gehört, dass man doppelt Studien angehen kann bspw: Mathe mit Philosophie als Nebenfach und Jura

Medizin, Beruf, Studium, Schule, Zukunft, Mathematik, Job, Alltag, Persönlichkeit, Auswahl, Jura, Jurastudium, Mathematikstudium, Medizinstudium, persönlich, Universität, Nordrhein-Westfalen

Jura Studium und Leben?

Hallo Leute,

ich selber bin Jura-Student im 5. Semester. Aktuell bin ich allerdings im Urlaubssemester, weil ich meiner Mutter helfe, um mein Vater zu pflegen, da er leider seit Oktober 2023 gelähmt ist.

Ich musste mich, als mein Vater einige Monate abwesend war und meine Mutter bei ihm im Krankenhaus war, um meinen kleinen Bruder kümmern, den Führerschein machen und mich auch um das Studium konzentrieren.

Durch diese Ereignisse, habe ich natürlich etwas Stress gehabt und das Jura-Studium allein ist sowieso stressig genug, da das Lernpensum exorbitant ist.

An sich habe ich mit dem Studium kein Problem, weil es mir Spaß macht, jedoch stelle ich manchmal fest, dass es doch etwas länger dauern wird, da man halt eben nicht alle Klausuren direkt besteht etc.

Ich habe zwar 5-6 Klausuren bestanden und 3 Hausarbeiten ebenfalls, jedoch habe ich das Gefühl, als würde ich ein wenig zurückliegen. Letztes Semester habe ich zwar meine dritte Hausarbeit bestanden, allerdings 2 Klausuren leider nicht.

Ich war selber seit einiger Zeit isoliert, jedoch habe ich vor ab dem neuen Semester öfter präsent an der Uni zu sein.

Die Sache ist, ich musste erstmal meinen Realschulabschluss machen, danach mein Abitur nachholen und jetzt bin ich im Studium. Mittlerweile bin ich 24 Jahre alt und ich habe manchmal das Gefühl, als hätte ich etwas im Leben verpasst.

Irgendwie versuche ich positiv zu bleiben, allerdings die Probleme, die wir heutzutage haben- nicht nur in Deutschland-bin ich der Meinung, dass es in Zukunft düsterer wird.

Ich habe mich mit der Bibel beschäftigt und habe dieses Jahr das Christentum angenommen und Jesus Christus als meinen Herr.

Durch die Bibel, konnte ich etwas motivierter werden- auch durch Fitness etc. Nebenbei habe ich ein paar Bewerbungen geschrieben, und zwar als Werkstudent bei einer Anwaltskanzlei.

Meine Frage an Euch ist, was könnte ich in Zukunft besser machen? Soll ich weiter am Studium bleiben? Die letzten Semestern dürften nicht umsonst gewesen oder was könnte ich im Leben ändern?

Für jede Antwort, bin ich sehr dankbar!

Leben, Lernen, Studium, Angst, Bachelor, Hochschule, Jura, Jurastudium, persönlich, Student, Universität, Zukunftsangst

Kann man wirklich so schnell, dass Interesse verlieren?

Ok. Meine Situation ist etwas kompliziert. Es geht um einen Mann den ich seit 6 Jahren kenne. Wir hatten Phasenweise immer gut Kontakt und es Brach iwie aber auch immer wieder ab. Seit einigen Monaten hatten wir von ihm ausgehend wieder Kontakt aufgenommen( Er hat mir geschrieben). Wir haben viel gechattet usw, dann wurde es auch ernster haben uns öfter getroffen ( je nachdem wie es möglich war da wir beide viel arbeiten, wir haben täglich geschrieben uns ausgetauscht, etc.). Er hat viele Probleme gehabt mit Selbstzweifel, mehere andere Probleme über die wir uns auch ubterhalten haben. ( will ich für das kommende nur als info darlegen). Natürlich haben wir auch öfter diskutiert, haben jeweils paar tage für uns gebraucht und uns auch da wieder zusammengerafft. Wir haben wirklich über eine Zukunft gesprochen und er zeigte sich immer aufmerksam, besorgt, usw..

Nun kommen wir zum Punkt. Vor 3 Tagen hatten wir erneut über etwas diskutiert war aber nichts schlimmes. Sind beide wieder zur Ruhe gekommen und gestern hatt ER sich wieder bei mir gemeldet. Haben ganz normal uns wieder ausgetauscht. Er hat mich etwas gefragt und wir haben über dieses Thema gesprochen, er sagte sogar noch, dass er froh war das wir dies geklärt haben, etc. Nun kommt aber das komische, urplötzlich schrieb er komische anspielungen sowas wie gaslightning, als ich dann nachgefragt habe was er jetzt genau meinte, sagte er er hat mich nur etwas aufziehen wollen. Haben dann noch ganz normal Gute Nacht gesagt. Habe dann heute morgen Guten Morgen geschrieben die antwort darauf war das : Guten Morgen? Wie denkst du denn soll das weiter gehen, ich denke ich habe gestern ziemlich gute Andeutungen gemacht dass ich kein interesse mehr habe.

Ich habe ihm darauf nur alles gute gewünscht. Ich bin so perplex, ich meine vor einigrn Tagen war er noch so bemüht und zeigte so viel interesse und jetzt plötzlich nicht mehr. Auch verstehe ich nicht wieso er sich dann gestern gemeldet hat und noch mit mir über ein Thema gesprochen hat, froh darüber war es mit mir geklärt zu haben und er froh ist dass meine Sichtweise so ist( war eine Frage die nur zutreffen würde wenn wir eine gemeinsame Zukunft hätten). Wieso bricht er urplötzlich aus dem nichts alles ab?

Ich weiß garnicht was ich tun soll ob ich überhaupt was tun soll, sollte ich nochmal versuchen zu reden? Oder soll ich es einfach so lassen wie es war. Was hält ihr davon? Gibt es Männer unter euch die mir erklären können wieso dieses Verhalten und ob man wirklich so schnell das Interesse verlieten kann. Oder steckt etwas anderes dahinter?😅

Beziehung, persönlich, ghosting

Meistgelesene Beiträge zum Thema Persönlich