Ich habe mir eine Serie angeguckt, die war vorher 4:3 und ist irgendwann umgesprungen auf 16:9.
Auf 4:3 konnte man alles direkt erkennen, was im Vordergrund stehen sollte. Eine Gruppe von Leuten oder auch eine einzelne, Schiffe, etc. Auf 16:9 hat man immer leere Fläche, denn so viel Fokus gibt es nicht, dieses Format ist viel zu lang.
Es wird im Internet immer mit Office argumentiert, dass man auf dem 16:9/16:10 Monitor mehrere Sachen auf einmal machen kann, zum Beispiel 2 Dokumente nebeneinander. Oder ein Video und ein Dokument. Macht doch keine Sau, dann hat man halt 2 Monitor. Auf einem läuft das Video, auf dem anderen ist das Dokument in A4-Format, wieder halber Bildschirm leer.
Den einzogen Vorteil, den ich bei 16:9 erkenne, ist der viele Platz auf dem Desktop für Verknüpfungen.