ASUS ROG Strix B550-E Gaming ausreichend für Ryzen 9 5950X?
Hallo zusammen,
bin momentan auf der Suche nach einem guten Mainboard für meinen zukünftigen PC-Build. Würde, wie der der Fragetitel schon vermuten lässt, gerne einen Ryzen 9 5950X verbauen und bin dabei auf das ASUS ROG Strix B550-E Gaming gestoßen. Anschlusstechnisch würde mir das Board auf jeden Fall ausreichen (Benötige nur einen PCI-Express 4.0 Slot für die SSDs, USB-C Frontheader für das Case vorhanden etc.). Die Spannungsversorgung und die Kühler von dem Board sollen auch ordentlich sein, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob gut genug für einen Ryzen 9 5950X.
Alternativ käme dann noch das X570 E-Gaming oder das MSI MEG X570 Unify in Frage, wobei die Chipsätze älter und die Boards immer noch ein gutes Stück teurer sind.
Macht der Ryzen 5950X mit dem B550-E Gaming Sinn oder doch lieber zu einem teureren X570 Board greifen?
Vielen Dank im Voraus.