PC-Build – die besten Beiträge

Welcher meiner PC Konfigurationen ist besser?

Hallo,

ich plane mir in naher Zukunft wieder mal einen Gaming PC zu bauen, da mein 5 Jahre alter PC nicht mehr ganz zeitgemäß ist.

Bei diesem PC finde ich außerdem störend, dass er nicht wirklich leise ist und auch optisch nicht viel zu bieten hat.

Bei meinem neuen PC soll sich das ändern. Ich nehme etwas mehr Geld in die Hand und habe mal zwei Konfigurationen auf Geizhals zusammengestellt - für welche ich mich dann am Ende entscheide, weiß ich noch nicht.

Bei Konfiguration 1 habe ich viel Wert gelegt auf RGB, aber der PC soll dennoch möglichst Silent sein. (*)

https://geizhals.de/wishlists/4239593

Bei Konfiguration 2 habe ich viel Wert auf die Ästhetik gelegt, kein RGB.

https://geizhals.de/wishlists/4239596

Nun meine Fragen:

Sind beide Konfigurationen korrekt angefertigt, sprich funktioniert der PC so einwandfrei? Besonders die Themen Temperaturen und Geräuschpegel sind mir wichtig. Haben alle (RGB-) Lüfter alle einen Steckplatz an dem Mainboard?

*Mir ist klar, dass ein PC mit viel RGB auch eher lauter sein wird, als ohne, da die Lüfter nun mal entweder darauf ausgelegt sind leise zu sein, oder schön auszusehen. Ich würde mir Vorschläge wünschen, welche Lüfter da gut sind, um möglichst leise zu sein und schön aussehen. (Wenn die gewählten Lüfter nicht optimal sind)

Lüfter, CPU, Prozessor, Kühler, Temperatur, GPU, Grafikkarte, Gaming PC, RGB, Konfiguration, Airflow, CPU-Kühler, PC-Build

Gaming PC/Workstation mit 3000€ Budget?

Moin Community,

Ich hab zwar Grundwissen zu PCs aber kenn mich nicht 100% genug aus um nen kompletten PC zusammen zu stellen. Mein Budget für den PC sind 3000€ aber wenn der PC 100-200€ teurer ist, ist das auch kein Problem. Erstmal die Anforderung die ich an den PC habe:

Der PC sollte alle aktuellen AAA Titel/Grafisch fordernden Spiele auf Hohen Setting und im besten Fall mit Ray Tracing bei mindestens 120 FPS schaffen, des weiteren soll der PC auch für die Arbeit mit der Unreal Engine 5 und Blender bei komplexeren Projekten geeignet sein.

Zum Thema Gehäuse lege ich keinen großen Wert auf RGB Beleuchtung oder das Aussehen allgemein, das Gehäuse sollte aber einen guten Airflow haben. Die Lautstärke ist auch nicht extremst Relevant sollte aber optimal auch nicht meinem Staubsauger Konkurrenz machen.

Zum Thema Speicher sollte der PC sowohl eine SSD mit hoher Schreib und Lesegeschwindigkeit haben als auch eine zusätzliche HDD.

Ich würde den PC auch selber zusammenbauen aber falls es in der Preisklasse einen Fertig PC gibt der meinen Anforderungen entspricht wäre ich auch davon nicht abgeneigt.

Der PC sollte auch weitestgehend Zukunftssicher sein für die nächsten Jahren und ggf. Upgrade fähig.

Danke im Voraus schon für alle Antworten

PC, Computer, Grafikkarte, Blender, Gaming, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, Workstation, Gaming Computer, Unreal Engine, PC-Build, Fertig-PC, Gaming PC zusammenstellen, Game-Developement, Unreal Engine 5

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC-Build