Matheokohnen 22.02.2024, 22:28 , Mit Bildern Strecken eines Graphen entlang der x-Achse? Ich verstehe nicht was mit dem rot markierten Ausdruck gemeint ist. Die Tabelle verstehe ich auch nicht so ganz , kann es mir bitte jemand erklären ? Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Mathematikstudium, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Mathearbeit, Parabel, X-Achse, y-Achse, Analysis, Mathestudent, Strecken 1 Antwort
Sheeeeesh2 22.02.2024, 21:29 , Mit Bildern Wie zeichne ich am besten eine Hyperbel? Hallo zusammen, ich wollte euch mal fragen wie man am sinnvollsten eine Hyperbel zeichnet. Gegeben ist folgende Funktionsgleichung und schon die Lösung. Mit einer Wertetabelle konnte ich es umformen zu z1=+-(z2+2) aber die Punkte einzuzeichnen ist ziemlich ekelhaft...Ich habe ehrlich gesagt noch nie was mit Hyperbeln am Hut gehabt... :D rechnen, Funktion, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, komplexe Zahlen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis 1 Antwort
wolli290705 20.02.2024, 21:45 , Mit Bildern Für welche Werte von t hat der Graph keine, eine oder zwei Nullstellen? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 1 Antwort
Matheokohnen 20.02.2024, 19:12 Ändert die Streckung bzw. Stauchung entlang der x-Achse die Nullstellen? Mathematik, rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Mathematikstudium, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 2 Antworten
Noma643 20.02.2024, 17:08 , Mit Bildern Ganzrationale Funktion bestimmen? Wie bestimme ich die ganzrationale funktion? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Larae655 20.02.2024, 16:36 , Mit Bildern Kann mir das erklären (Funktionsgleichungen)? Kann mir jemand sagen was ich hier machen muss? rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Parabel 1 Antwort
samuelhh 19.02.2024, 18:01 , Mit Bildern Wie bestimmt man die Funktionsgleichung? Bei der Aufgabe 6 b rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, rotationskoerper, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Einmensch236 18.02.2024, 20:14 , Mit Bildern Potenz Funktionen Eigenschaften (10klasse)? Ich komme echt nicht weiter. Ich verstehe nicht wie man diese Eigenschaften ablesen kann. Uns wurde das gar nicht erklärt (Lehrer krank wie immer) und im Internet findet man dazu auch nicht. Brauche Hilfe :( rechnen, Funktion, Gleichungen, quadratische Funktion, Parabel 1 Antwort
Noma643 18.02.2024, 16:08 , Mit Bildern Textaufgabe ganzrationale funktion? Wie löst man dieses Aufgabe rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
idkwisnm 18.02.2024, 10:49 Welche Bedingung lässt sich aus einer gegebenen Wendetangente ziehen? Unter anderem ist die Wendetangente y=-8/5x+5 gegeben. Ich habe schon die Bedingungen f’(5)=-8/5 daraus entnommen, mir fehlt aber noch eine Bedingung. Was kann ich daraus noch feststellen? Danke im voraus Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Wendepunkt, Analysis 2 Antworten
Noma643 18.02.2024, 10:12 Aufgabe funktionenschar? Die funktionenschar lautet: - (x^3 -3ax^2) / 144Ich soll zeigen dass alle extrema des graphen auf dem graphen der funktion - 1/288 *x^3 liegen.Klar ich bestimme die extrema sund dann ihre ortskurveDas problem ist dass ich nicht die extrema berechnen kann. Wie mache ich das? Ich bekomme einmal (0/0) und einmal (-2a/ - 7a^3/72) rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 3 Antworten
Jeymi378 17.02.2024, 17:42 , Mit Bildern Hab ich die Steigung richtig berechnet? rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 3 Antworten
Noma643 17.02.2024, 15:30 Funktionenschar aufgabe? Die funktion lautet x^3 - 2ax^2 + a^2xBestimme a so dass es einen tiefpunkt an der stelle x= -1 gibt Mein Ansatz ist die ableitung zu bilden und die extrema zu bestimmen aber was dann???? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
Noma643 16.02.2024, 21:17 , Mit Bildern Aufgabe zu Funktionenschar? Die a habe ich schon da kommt a für x Raus. Ich brauche aber hilfe bei der b. Ich verstehe nicht wie das geht weil je nachdem was a ist kann es ja ein HP oder TP sein rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Mengenlehre, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
Noma643 16.02.2024, 19:46 Habe ich die Ortskurve richtig bestimmt? Ich habe die funktionenschar Ich soll die gleichung der ortskurve der Hochpunkte berechnen Meine Lösung: HP ( wurzel 2a / - 1/a^2) Die Ortskurve lautet: Stimmt es? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 1 Antwort
Noma643 16.02.2024, 16:20 Funktionenschar Aufgabe? Die funktion lautet x^2 + kx - kFür welche k gibt es 2 Nullstellen und für welche keine?Klar, wenn die funktion größer 0 ist keine und wenn kleiner 0 dann 2. Aber wie mache ich dann weiter? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 3 Antworten
Noma643 15.02.2024, 18:03 Aufgabe Funktionenschar? Die funktion lautet x^3 -2 ax^2 + a^2xWie bestimme ich a so, dass es einen tiefpunkt an der stelle x= -1 gibt? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 3 Antworten
Dominik309 11.02.2024, 16:12 , Mit Bildern Durchschnitt berechnen? Hallo, kann mir bitte jemand helfen? Ich bin komplett verwirrt, ich lerne grade für eine Mathe Arbeit. Wann muss ich bei welcher Aufgabe Addieren? Bei Aufgabe 1(Durchschnittsalter der Schüler berechnen) muss ich Lebensalter•Anzahl rechnen. Bei Aufgabe 2 muss ich aber die Tore nicht mit der 10 addieren. Kann mir das jemand erklären wann ich addieren muss bzw wann nicht?🥲 rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Bruchrechnung, Durchschnitt, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Stochastik, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Terme 1 Antwort
Noma643 11.02.2024, 13:56 , Mit Bildern Textaufgabe Funktionenschar? Wie löst man die aufgabe ? rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Noma643 11.02.2024, 10:52 Aufgabe zu Funktionenschar? Die funktion lautet f(x)= x^3 - ax^2 +2xWelchen Wert muss a haben, sodass der graph im Punkt P(2/-2) einen Hochpunkt hat??? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten