hannaannah98428 18.03.2021, 16:48 , Mit Bildern Wie kann man davon die Funktionterm bekommen in der Scheitelpunktform und form ax²+bx+c? Könnt ihr bitte nur anhand diese Aufgabe eine Beispiel geben damit ich die andere machen kann Thema:Gleichungen a(x+d)²+e ;Quadratische Gleichungen Lernen, Schule, Mathematik, Geometrie, Gleichungen, quadratische Funktion, Parabel, Terme 2 Antworten
Annalena764 02.03.2021, 18:27 , Mit Bildern Welche Ableitungsregeln muss ich bei diesen Aufgaben benutzen? Kann mir einer jemand sagen, ob ich bei einer dieser Aufgaben eine andere Regel, als die Kettenregel benutzen muss? Schule, Mathematik, Mathematiker, Ableitungsfunktion, ableitungsregeln, Definitionsmenge, Gleichungssysteme, Kettenregel, Parabel, produktregel, Quotientenregel 1 Antwort
Saraanw21 14.11.2020, 02:17 , Mit Bildern Mathe Parabel? Wie funktioniert Aufgabe 1? Schule, Parabel 1 Antwort
anonym070026 24.04.2020, 11:47 , Mit Bildern Mathe (Parabeln) - kann mir jemand kurz weiterhelfen? Wir sollen die Parabelgleichhung von p2 in der Form y = a(x-d)² + e bestimmen: Ich hab bis jetzt so gerechnet und hab a = 0 rausbekommen und ich bin mir sicher, dass es falsch ist. Ich hab die beiden Punkte S (0/2) und A (0/2) abgelesen, also der Punkt S steht für den Scheitelpunkt und A steht für den Schnittpunkt mit der y-Achse. Kann mir jemand sagen, was ich evtl. falsch gemacht habe? Schule, Mathematik, Gleichungen, Hausaufgaben, Parabel 2 Antworten
PabloPP 10.04.2019, 17:54 Wie bestimme ich den Wert a bei der Funktionsgleichung meiner Brücke? Höhe: 130m Spannweite: 26000m Funktionsgleichung: a*c²+130 Schule, Mathematik, Parabel 2 Antworten
SpurAbgrund8388 21.02.2019, 18:03 Parabel an der x-Achse spiegeln? Wie lautet die Gleichung der Parabel p, wenn man diese an der x-Achse spiegelt? Parabel p: Stimmt das folgende? Wäre es auch ohne das Minus vor dem Klammer richtig? Also so: Denn wenn ich diese zwei Gleichungen in einem PC-Programm für Mathematik eingebe, werden identische Parabeln gezeichnet. Lernen, Schule, Mathematik, Schüler, Gleichungen, Lehrer, Parabel, Ausbildung und Studium 4 Antworten
crazybook 12.02.2019, 20:40 Kann mir jemand helfen gemeinsame Punkte aus zwei Parabeln auszurechnen? Hallo, Die Aufgabe lautet: Untersuche die beiden Parabeln zeichnerisch und rechnerisch auf gemeinsame Punkte. Ich weiß nicht wie ich das Rechnen soll f(x)=x^2+4x+6 g(x)= -x^2+4 Mir ist bewusst dass die beiden Funktionen gleichgesetzt werden, und dass man X auf eine Seite bringen muss... allerdings bekomme ich den Rechenweg nicht hin. Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen LG crazybook Schule, Mathematik, Parabel 4 Antworten
LunaHDLP 23.01.2019, 10:55 Mein Penis sieht im erregten Zustand aus wie eine Parabel. Was kann ich dagegen tun? Hallo erstmal, ich habe ein großes Problem mit meinem Genital. Wie ihr schon am Titel entnehmen könnt, sieht mein Penis schon seit längerem so aus, als würde es eine Parabel ein d.h. das mein Penis sehr stark nach oben geht und eine Krümmung besitzt, die ungefähr durch den ganzen Penis verläuft. Weil ich seit letztem eine tolle Person gefunden habe, der ich mein Genital gerne präsentieren würde. Als bitte ich euch, mir einen Vorschlag zu liefern. Danke schon mal! Sex, Sexualität, Penis, Eichel, Gesundheit und Medizin, Vorhaut, Vorhautbändchen, Frenulum, Parabel 6 Antworten
NoahHeizenberg 04.11.2018, 14:13 Begründe Sie rechnerisch, dass eine beliebige Parabel keinen Wendepunkt haben kann? Das ist eine Mathe Aufgabe die wir im Unterricht gestellt bekommen haben es geht um eine Funktion im 3 Grades. Schule, Mathematik, Funktion, Parabel 5 Antworten
CaptainCay 01.10.2018, 18:16 Zeichne die Parabel und lies die Nullstelle ab? Die Aufgabe ist: y= 2(x+4)² Der Nullpunkt glaube ich müsste dann ja S(-4|0) sein. Wie muss man da weiter vorgehen. Unser Lehrer meinte irgendwie, dass wir die Wertetabelle nutzen sollen, aber ich weiß nicht was ich dann rechnen soll. Hab dann in der Wertetabelle die Punkte -6, -5, -4, -3, -2 für x geschrieben. Aber was muss ich dann rechnen um y raus zu bekommen? Schule, Mathematik, Unterricht, Lehrer, Parabel 4 Antworten
jolinamennen1 03.03.2018, 11:16 Ist der Grad einer Funktion der höchste Exponent? Zum Beispiel bei 2x³+6x²+x wäre es 3? Schule, Mathematik, Grad, rechnen, Funktion, Exponenten, Parabel 2 Antworten
MrCool03 26.06.2017, 21:34 Parabeln . Die Punkte A und B liegen aud der Parabel mit der Gleichung y = x2 + px +q berechne die Koordinaten des scheitels. A(-1|2,5) B(-6|7,5) Wie? Mathematik, Funktion, Gleichungen, Quadratische, Parabel 6 Antworten
sxixn 26.05.2017, 13:57 Habt ihr eine Idde für eine gute Parabel? Hey Leute, wir sollen in Deutsch als Hausaufgabe eine Parabel schreiben. Leider bin ich nicht kreativ 😂, deshalb wollte ich euch mal fragen, ob ihr eine Idee habt. Das Thema ist jedem selbst überlassen. Ich hab mir überlegt, ob es was gutes gebe, was man auch noch auf heute beziehen könnte. Nun, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus! LG Deutsch, Schule, Sommer, Noten, Hausaufgaben, Ideen, Lehrer, Not, Zeugnis, Parabel 1 Antwort
a1b2c3d 26.05.2016, 22:33 Wie berechnet man eine funktionsgleichung einer Parabel 3.ordnung? Wie berechnet man eine funktionsgleichung einer Parabel 3.ordnung? Dringende Hilfe Schule, Mathematik, Funktionsgleichung, Parabel 4 Antworten
duuudiiv 08.04.2025, 17:17 , Mit Bildern Die Prüfungsaufgabe mit Funktion erklären? Guten Abend. Ich brauche eure Hilfe und Erklärung! Ich mache momentan die Prüfungsaufgaben, welche nur im Teil A vorkommen. Es ist entweder Graph 1 oder Graph 2 richtig, da die gleiche Nullstellen haben. Ist die richtige Antwort der Graph 2 wegen der Größe der Funktion? Könntet ihr bitte es mir erklären? Ich schreibe morgen eine Klausur! Vielen lieben Dank im Voraus! rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 1 Antwort
Klara89173 06.04.2025, 10:52 , Mit Bildern Wie finde ich den gespiegelten Scheitelpunkt heraus, gibt es eine Formel dafür? rechnen, Funktion, Formel, quadratische Funktion, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung 2 Antworten
Lily07367 05.04.2025, 18:48 , Mit Bildern Ableitende graph? Wenn man den ableitenden graph zeichnet wieso ist es eine parabel? Und gibt es hoch und tiefpunkte? rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, potenzfunktionen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Polynomfunktion, Analysis 2 Antworten
Jivan610 03.04.2025, 09:27 , Mit Bildern Mathe - Klausur hilfe? Kann mir jemand sagen , was ich bei Lösungen (f(x) =0) machen muss, um 2 Ergebnisse zu bekommen. Ich soll die Lage und die Koordinaten der Extrem und Wendepunkten bestimmen und bei =0 einsetzen kommt bei mir kein Ergebniss. Die brauche ich, um HP und TP zu bestimmen. rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Wendepunkt 1 Antwort
sia224 31.03.2025, 17:22 , Mit Bildern Frage zu Funktionen? hallo, könntet ihr mir bitte bei den folgenden aufgaben helfen🥹 ich verstehe sie nicht. rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Parabel, Rechenweg 1 Antwort
Ichbinss519 30.03.2025, 17:04 , Mit Bildern Wie kann man einen Graphen einzeichnen weil xo ist ja der Y Achsenabschnitt aber wie geht man dann weiter vor (Physik Bewegung mit konstanter Geschwindigkei)? Bewegung, rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Physik, Graphen, Parabel 2 Antworten