Office 365 – die besten Beiträge

Bedingte Formatierung in Excel?

Moin an alle hier im Forum - i need help.

Ich habe in der Firma eine Exceltabelle erstellt - diese rechnet mir aus Soll- und Ist Werten einen Faktor aus. Dieser Faktor soll nun farblich eingefärbt werden um auf einen Blick zu sehen was passt, was grenzwertig ist und was gar nicht geht. 

In Zeile A1-A20 stehen meine Sollwerte (natürlich alles verschiedene). In B1-B20 steht die Abweichung welche diese haben dürfen (Stab-Wert) und in C1-C20 meine gemessenen Ist Werte. Nun soll wenn der Ist Wert innerhalb der Toleranzen welche in B angegeben ist die Zelle grün werden. Ist diese außerhalb einer Standardabweichung aber innerhalb vom dreifachen soll diese orange werden. Ist sie größer als das dreifache dann rot. Wichtig dabei ist das bei den Grenzen der letztmögliche Wert noch mitzählt. Als Beispiel: 0,5 Istwert - Toleranzen 0,01. Bei einem Wert von 0,47000 soll die Zelle noch orange sein ab 0,469999 dann rot. Ich habe es geschafft die bedingte Formatierung dafür zu erstellen - jedoch müsste ich das für jede Zelle neu machen und das bei über 4000 Werten ist etwas langwierig. Auf einem anderen Blatt habe ich für die Erleichterung eine Nebenrechnung angelegt. Diese rechnet automatisch den eingetragenen Sollwert +/- die Toleranzen aus. Die Bezüge der bedingten Formatierung laufen dann auf dieser Nebenrechnung. 

Weiters ändern sich die Werte natürlich immer wieder. Also darf die bedingte Formatierung nicht auf die aktuellen Werte bezogen sein. Dies funktioniert mit der Variante über die Nebenrechnung aber einwandfrei. 

Nun zur Frage. Wie kann ich diese Formatierung auf alle Zellen übertragen ohne bei jeder einzelnen die Bezüge neu anpassen zu müssen? Noch zur Info:

A1/B1/C1 gehören zusammen und das natürlich fortlaufend. Da jede Toleranz unterschiedlich ist, kann ich nicht alle Formatierungen auf eine Zelle zusammenfassen. 

Vielen Dank für die Hilfe vorab. 

MfG

Microsoft, Microsoft Excel, Microsoft Office, Formel, Tabellenkalkulation, Excel-Formel, Office 365

Wie Office Lizenz von Arbeitgeber privat verwenden?

Hallo,

Ich versuche nun seit 2 Wochen die Lizenz (Enterprise) von meinem Arbeitgeber privat in Gang zu bringen. Nachdem es scheinbar einfach nicht funktionieren will und der Microsoft Support keine Hilfe sein will bin ich an dem Punkt wo ich nicht mehr weiter weiß. Aus diesem Grund würde ich gerne zum ersten Mal in meinem Leben das Schwarmwissen befragen.

Zum Kontext:
Ich habe in der Arbeit wie gesagt eine Enterprise Lizenz mit allen Funktionen außer Makros/VBA. Das ist zwar schade, aber okay, da ich primär Office Scripts verwende und weiter lernen möchte. Generell bilde ich mich täglich mit Excel fort, da ich es für meine Arbeit als Controller benötige, nebenbei immer mal wieder Freunden mit Excel helfe und weil mich Excel einfach fasziniert. Um da am Ball zu bleiben benötige ich es einfach unbedingt zuhause um Dinge die man in Youtube Videos sieht auch mal direkt mitmachen zu können.

Mir wurde gesagt, dass es kein Problem sei die Lizenz privat zu verwenden, solange man Teil des Unternehmens ist. Soweit so gut.

Wenn ich nun Excel zuhause öffne dann sind alle Funktionen im Bereich Office Skripts ausgegraut (Siehe Bild). Ich bin hier mit der Lizenz und dem Office Account von der Arbeit eingeloggt.

In der Arbeit funktioniert das alles aber einwandfrei. Unser IT-Support hat gemeint, ich solle mir einen privaten Office Account machen und nur die Lizenz hinterlegen, bei ihm würde es so funktionieren daheim. Wenn ich das allerdings tue (privaater Office Account + Enterprise Lizenz von Arbeitgeber) dann bekomme ich die Fehlermeldung, dass ich ein Unternehmens-, Schul- oder Unikonto benötige um auf Office Skripts verwenden zu können.

Ich habe versucht Office zu 'reparieren', mehrmals neu installiert, alle anderen Lizenzen die ich von Unis etc hatte sperren lassen, damit wirklich nur noch diese Lizenz aktiv sein kann. Ich wäre wirklich unendlich dankbar, wenn hier jemand einen Lösungsvorschlag hätte.

Mein Betriebssystem: Microsoft Windows 10 Pro

Christoph

Bild zum Beitrag
Windows-Lizenz, Office 365

Meistgelesene Beiträge zum Thema Office 365