Ich kenne einen türkischen Mann, der fast 3 Jahre in Deutschland lebte, und aufgrund des Asylverfahrens (weil er in Österreich registriert wurde), nach Österreich gehen musste. Nun muss er in Österreich das Asylverfahren abwarten.
Seine Fluchtgründe sind auf wirtschaftliche Gründe zurückzuführen. Er wird deshalb mit hoher Wahrscheinlichkeit abgelehnt.
Ich denke mal, dass er falsch aufgeklärt wurde, oder keine Ahnung hatte. Ist erst 22 Jahre alt.
Er ist nur mit einem Verwandten dritten Grades hier in Österreich. Seine restliche Familie lebt in der Türkei.
Soweit ich weiß, darf er nicht arbeiten.
Nun fragen zu rechtlichen Aspekten, falls sein Asylgesuch abgelehnt wird;
- Kann er abgeschoben werden?
- Hat er danach noch Recht, sich in der EU aufzuhalten?
- In welchen Ländern könnte er danach noch rechtskräftig Asyl beantragen?
- Wie würdet ihr ihm helfen?