Warum ist das so?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die englische Bezeichnung Austria wurde da genommen.

Bei Deutschland nahm man die deutsche Bezeichnung. Wahrscheinlich weil es sonst problematisch mit dem Kürzel .gr oder .ger mit Griechenland geworden wäre.

Naja, das wäre aber eigentlich auch bei Österreich und Australien ein Problem gewesen .at hätte sich auch Australien sichern können.

Es ist also nicht wirklich klar, warum man bei Deutschland .de verwendet, aber Österreich nicht .oe oder .or genommen hat.

Woher ich das weiß:Recherche

Weil man sich in Österreich wohl dafür entschieden hat.

Der Umlaut "Ö" findet international keine Verbreitung.

Weil es das Ö außerhalb DACH in der Regel nicht gibt.