Sind die Österreicher in Italien mehr willkommen als Deutsche?
Ich will in Norditalien einen Urlaub machen. Was denken die Italiener über Deustche und Österreicher?
Soll ich lieber eine Fahrt mit deutschem Nummernschild nach Italien vermeiden?
4 Antworten
Wenn du dich an die StVZO des jeweiligen Landes anpasst, ist es eigentlich egal was für ein Nummernschild du fährst.
Die Polizei zieht gerne "Ausländer" raus, weil die dann fast gezwungen sind, bei einer Ordnungswidrigkeit, sofort zu bezahlen.
Ich sehe da keine Probleme.
Lg aus Südtirol
Dann fahr mal in die Schweiz. Zu Deutschland sind die Strafen in Italien heftiger, ja, aber meines Erachtens noch zu lasch und ich fahre oft und gerne schneller als erlaubt.
Die Schweiz ist harmlos im Vergleich zu Italien! Und notfalls kann dort sogar die Bussgelder abarbeiten statt zu bezahlen.
Harmlos? Dann bleibt dir nichts anderes übrig, als dich an die Gesetzte der jeweiligen Länder zu halten oder nicht erwischt zu werden 🤷🏽♂️ zumindest kenne ich in Südtirol keinen Fall, wo sich jemand über die Strafe beschwert bzw dessen Höhe nicht gekannt hat.
Nutzt auch nicht viel. Laut Berichten in der Automobilpresse werden in Italien mitunter Straftatbestände erfunden (z.B. Nichtakzeptanz von Führerscheinen im Papierformat, fehlende Herkunftslandaufkleber die es gar nicht mehr zu kaufen gibt....) um Touristen Geld abzuziehen
Ja, aber nicht in Südtirol. Dass es weiter im Süden so ist, kann ich dir nicht sagen, aber alles glauben was irgendwo steht, tu ich seit der Covidpandemie auch nicht mehr 😅
Zudem ist es in Deutschland ja nicht anders. Wenn ein Polizist schlecht drauf ist, kann er dir das Auto abschleppen lassen, auch wenn es in Serienzustand ist oder alles eingetragen. Schikane auf eine andere Art 😁
Ich fahre seit über 40 Jahre mehrmals im Jahr in den Norden Italiens, speziell Südtirol und auch das Trentino. Wenn Du das unter Norditalien Südtirol verstehst, dann kann ich Dich beruhigen. Der Großteil der Bevölkerung Südtirols selbst hat vielleicht als Volksgruppe ein besonderes Verhältnis zu Nordtirol (Österreich), weil es historisch gesehen eine Volksgruppe ist, die nach dem 1. Weitkrieg zwangsweise geteilt wurde, aber ansonsten zählen alle zusammen (Deutsche, Österreicher und Südtiroler) zum deutschen Sprachbereich und es gibt keinerlei Vorurteile, eher im Gegenteil.
Unzählige Male bin ich in ganz Italien mit den Auto herumgereist und auch in Norditalien, speziell Südtirol. Da hat es noch nie Schwierigkeiten oder Ressentiments gegeben.
Im Gegenteil: Ich habe dort immer eine bemerkenswerte Gastfreundschaft erlebt und kann mir nicht vorstellen, dass die gegenüber Österreichern noch besser sein kann.
Also fahr mal hin - ohne jegliche Befürchtungen.
Das ist egal.
Überzogene Strafen und Bussgelder im Verkehr gelten in Italien aus typisch.